Messdiener?

4 Antworten

Theoretisch ist das nicht erlaubt, da man als Messdiener in der katholischen Kirche die Kommunion empfangen dürfen muss. Das darfst du als nicht-katholische Person leider nicht.

Praktisch sind viele Gemeinden da aber nicht so streng. An deiner Stelle würde ich mal zusammen mit deiner Freundin auf den Pfarrer oder allgemein die Person, die bei ihr für die Messdiener zuständig ist, zugehen. Ich bin relativ zuversichtlich, dass sie die erlauben würden, mit ihr zusammen zu ministrieren. Selbst wenn nicht, kannst du immer noch fragen, ob du trotzdem bei gemeinsamen Aktionen der Messdiener außerhalb der Gottesdienste dabei sein könntest. Da dürfte auf keinen Fall etwas dagegen sprechen.

Nein, als Evangelische Christin kannst du keine Messdienerin werden. Schließlich musst man als Messdiener auch die Kommunion empfangen, was nur ein Katholik darf, wenn er im Stand der Gnade ist.

In der Katholischen Kirche geht das nicht, aber die katholische Kirche in Deutschland macht schon lange vieles anders (und nichts richtig) als die Katholische Kirche. So entstand in Deutschland die Unsitte, daß Mädchen Messdienerinnen sein können oder daß Laien die Heilige Kommunion spenden dürfen. Beides ist in der Katholischen Kirche nicht vorgesehen; die Deutschen machen's trotzdem.

Also, geh einfach in die Kirche, sag, du bist katholisch und verrichte dann den Dienst am Altar. Oder sag, du bist evangelisch, und willst einfach mal mitmachen. In Deutschland 2023 kein Problem mehr.

Theoretisch könnte man sich das vorstellen.
In der Praxis wird es wohl eher schwierig werden.

Du könntest aber zur katholischen Religion konvertieren.
Dies aber bitte nicht nur, um Ministrant zu werden.