Meinen Brillenpass verstehen

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wahnsinnig schlaue Leute hier --- es ist eine ganz normale fernbrille --- der erste teil gibt die sphere an und der zweite den cylinder --- du bist weitsichtig in einer Kombination mit einem astigmatismus --- also voellig harmlos


DieSehfee  27.11.2013, 18:18

herzlichen dank - lg kerstin

0

Es zwei Möglichkeiten die Zylinderwerte anzugeben, nach DIN gibt es die Pluszylinderschreibweise (+ Werte) und international den Minuszylinder-Schreibweise (-Werte). Eine genaue Berechnung ist hier nicht möglich, da die Angebe Achsenlage fehlt. Es liegt mit diesen Angaben eine Hyperopie vor.

Die astigmatische Differenz C ergibt sich aus den Hauptschnittswerten, die wegen der fehlenden Achslage des Asti nicht berechnet werden kann!

Viele Menschen haben einen Asti, Null-Problemo, wie Alf zu sagen pflegt. Probleme gibt es nur bei einer fehlerhaften Achslagenermittlung und den daraus resultierenden Refraktionswerten.


DieSehfee  26.11.2013, 18:20

wo bleibt die Zeichnung mit dem sturmschen konoid

1

Du meine Güte. Lass Dich nur nicht von 23andis Antwort beeinflussen, Paulilaula! Der Kommentar macht einen ja kirre ):

Die Sehfee und Hantel haben's richtig erkannt. Da kann ich auch nur noch zufügen.

F steht für Ferne; und 2 Werte stehen da, weil Du eine Hornhautverkrümmung hast. Nicht weiter schlimm, hat fast jeder 3. Brillenträger. Über das Minus beim 2. Wert mach Dir keine Sorgen. Du kannst aber nachlesen bei --> http://de.wikipedia.org/wiki/Brille#Brillenverordnung


Dionae 
Fragesteller
 27.11.2013, 15:28

Ja danke , ich hab das auch mittlerweile rausgefunden , 1.Stelle Dioptrien und 2.Stelle Hornhautverkrümmung . Es stand halt weder cyl noch sph vor den Werten deswegen ist es als Laie schwer nachzuvollziehen . Aber vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten =)

0

Normalerweise steht an erster Stelle sph für Kurz- oder Weitsichtigkeit, an zweiter Stelle die Hornhautverkrümmung (cyl). F heißt Fernbrille - Kurzsichtigkeit wird aber generell mit - gekennzeichnet. Daher ist mir nicht klar ob du den zweiten Wert für die Kurzsichtigkeit hast bzw. ob die + falsch sind. Nach der Darstellung hättest du ja eine Nahbrille. Achte mal wo bei dir sph oder cyl steht.


DieSehfee  26.11.2013, 18:10

lieber andi - welchen beruf hast du denn - augenoptiker kann es nicht sein - azubiniveau 1. lehrjahr

1
linsentante  26.11.2013, 21:09

Nach der Darstellung hättest du ja eine Nahbrille

Mit einer Addition von z.B. rechts +5,75 WOW

1

Ob du kurz- oder weitsichtig bist, kannst du dir selbst beantworten:

Siehst du in der Ferne gut, dafür vor deiner Nase schlecht, bist du weitsichtig. Siehst du hingegen in der Ferne nix, dafür vor deiner Nase aber alles, bist du kurzsichtig.

Das mit den zwei Werten verstehe ich bei dir allerdings auch nicht. Bei mir war das nicht so. Da stand nur ein Wert für jedes Auge. Ich bin kurzsichtig und hatte auf beiden Augen -2,25.


Dionae 
Fragesteller
 26.11.2013, 14:17

Eigentlich seh ich in der Ferne schlechter , das würde auch zu den Werten passen . Insgesamt seh ich aber wie ein Maulwurf , von daher vielleicht kann man ja auch beides sein sowohl kurz als auch weitsichtig =)

0
crazykitty1990  26.11.2013, 14:20
@Dionae

Also falls das der Fall ist, dann geht es bestimmt um eine Gleitsichtbrille. Da musst du verdammt gut aufpassen. Mit denen legt man sich echt gerne mal lang. Frag doch einfach nochmal dort nach, was jetzt Sache ist, weil du den Brillenpass gerne verstehen würdest.

vlg. :)

0
Dionae 
Fragesteller
 26.11.2013, 14:24
@crazykitty1990

Ok das ist wirklich mal eine interessante Anmerkung , womöglich hab ich da mehr bezahlt als notwendig wenn das der Fall ist . Danke dir =)

1
DieSehfee  26.11.2013, 18:13

mit den werten sieht man weder in der ferne noch in der naehe gut

2
Dionae 
Fragesteller
 27.11.2013, 15:45
@DieSehfee

Haha...ja so ist es , aber was soll ich machen =)

1