Meine Lieblings Lehrerin wechselt die Schule, hilfe?

3 Antworten

Hallo Saphira1002,

Was ich dir sagen möchte, hör auf zu kämpfen, akzeptiere es, es geschieht in dir, dir geht es schlecht. Du wirst es schaffen, höre auf zu kämpfen und lasse los und du gewinnst.

Deine Gefühle ind dir, all das was dich stört, all das was dich plagt, behandelst du als ein Fremdkörper richtig?

"Diese Gefühle sollen weg, ich muss das schaffen, ich muss was unternehmen, diese Trauer soll weg und das und das und das soll Weg. Doch es wird nicht weggehen, es wird stärker und stärker und stärker. Und gerade all deine Gefühle in dir, egal wie schlimm und stark das gerade ist, es wäre schön wenn du den Punkt erreichst, wo du sagst: "Okay, ihr Gefühle, dann bleibt halt da." , wenn du diesen Punkt erreichst, dann wird vieles sich zum positiven Verändern.

Was tust du eigentlich, wenn du die Gefühle da hast, versuchst irgendwie loszuwerden, oder zum Teufel zu schicken? Was machst du eigentlich? Es ist ein Teil von dir Saphira1002, das bist du. Das ist was, was du einfach noch nicht verstehst, oder besser gesagt, noch nicht akzeptieren kannst und das ist der Punkt: "Akzeptiere den Schmerz, Akzeptiere, dass es dich mit nimmt. Akzeptiere, dass du traurig bist und nun das Wichtigste, Akzeptiere, dass Menschen kommen im Leben, dich begeleiten, oder Helfen und auch wieder gehen, wenn sie ihren Dienst erledigt haben.

Auch wenn es schmerzt und du sehr traurig bist, bedeutet es nicht, dass es etwas schlechtes ist. Es bedeutet auch nicht, dass es falsch ist. Es bedeutet auch nicht, dass es nicht da sein darf. Das ist der Augenblick wo es Tief wird. Wo die Tiefe beginnt, die Tiefe deines selbst. Wenn du also anfängst, diese Gefühle, was auch immer nennen wir es mal Krankheit, die Krankheit, anders zu sehen beginnst, dann beginnt auch die Heilung.

Du kennst vielleicht den klassischen Vorgang, du bist krank, du gehst zum Arzt, der Arzt sagt dir, da sind irgendwelche Bakterien, der Arzt verschreibt dir Tabletten du gehst nach Hause und versuchst gegen die Krankheit anzukämpfen. Das komische ist allerdings, das diese Krankheit verschiedene Prozesse mit sich bringt und auch geweisse Gefühle und der springende Punkt ist, all das ereignet sich in dir. Du bist diese Krankheit, echt! Ist es nicht seltsam Saphira1002? Ich meine welchen Sinn hat diese Krankheit, wenn wir die einfach mit Tabletten wegbekommen würden? "Scheiß Trauer soll weggehen", ja dann hast du die Traurigkeit in dir nicht verstanden. Dann hast du nicht verstanden wozu diese Trauer gut ist, wenn du sie einfach rausschneiden willst und so ist es immer, auch mit dieser Krankheit. Sie hat eine Bedeutung, doch diese Bedeutung ist nicht gedanklicher Natur.

Mache deine Krankheit zum Freund, das ist das Entscheidende, mache deine Trauer zum Freund, die Lehrerin ist weg, ich bin traurig, mach das Gefühl, was du dabei erlebst zum Freund.

Das möchte ich euch allen, die meine Nachricht gelesen haben auf den Weg geben. Ändert eure Einstellung zu euren Gefühlen, es geht nicht darum, dass ihr die Gefühle rausschneidet, sondern wie ist eure Beziehung zu den Gefühlen? Die Gefühle seid ihr selbst, wie ist eure Beziehung zu euch selbst?

Liebe Grüße Spiesser05

Sag ihr das du sie vermisst und wenn es nicht all zu weit ist kannst du ja auch die Schule wechseln oder mit deinen Freundinen darüber sprechen.

Frag sie doch nach ihrer E-Mail/Handynummer/Telefonnummer/etc....