Mausbeschleunigung ausschalten für Gaming?

2 Antworten

Klar sollte man das ausschalten, weil man ansonsten nicht vernünftig Muscle Memory entwickeln kann und sich unterschiedlich schnelle/weite Mausbewegungen komplett unterschiedlich auswirken. Mir würde kein Grund einfallen, Mausbeschleunigung zu benutzen. Nicht grundlos spielt meines Wissens nach praktisch kein Sweat oder Pro mit Mausbeschleunigung.


20Fragender00 
Fragesteller
 02.05.2022, 18:15

Hab mal ausgestellt und ist das normal, dass die Mausgeschwindigkeit auf einmal höher ist oder bilde ich mir das ein?

0
unsignedInt  02.05.2022, 18:36
@20Fragender00

Habe es gerade ausprobiert: Mit Mausbeschleunigung sind feine Bewegungen langsamer als ohne Mausbeschleunigung, schnelle Bewegungen sind aber deutlich schneller. Also ja; je nach dem, wie schnell Du deine Maus im Normalfall bewegst, kann die Bewegung jetzt schon langsamer wirken.

Welche Maus hast Du? Je nach Modell kannst Du im Maustreiber ganz bequem die DPI einstellen. Ich würde...

  1. Die DPI auf 800 oder 1600 stellen
  2. die Windows-Cursorgeschwindigkeit auf 6/11 (Standard) oder 5/11 stellen
  3. Falls Du FPS-Spiele spielst: ingame die Sensitivity anpassen, sodass Du für eine volle Umdrehung (360°) mindestens 25 Centimeter benötigst. Kannst Du zum Beispiel mit diesem Rechner berechnen. Je nach Spiel, Mausgriff, Mausgewicht, Mauspadgröße und Mauspadtyp (speed, balanced oder control) unterscheidet sich das natürlich. In einem schnellen Spiel sollte man mobiler sein, also eher eine höhere Mausempfindlichkeit. In einem Taktikshooter ist präzision häufig wichtiger als Mobilität, also sollte man eher eine geringere Sensitivität wählen. 35cm/360° wäre aber wahrscheinlich ein guter Startwert, um's einfach mal auszuprobieren.
0

Du kannst ja beides einmal probieren und das was dir besser gefällt oder dort wo du besser bist, das nimmste.