Mathematik-Klausur nicht bestanden, aufgeben?

7 Antworten

Du bist durchgefallen und hast dich ein Semester lang davon "erholt". Was willst du denn noch? Werd erwachsen, setz dich hin und fang an zu lernen.

Arbeite die Unterlagen aus dem ersten Semester durch, besorg dir einen Nachhilfelehrer, wiederhole alte Prüfungen, bestell dir Übungsbücher im Netz oder hol sie dir aus der Bibliothek, gründe eine Lerngruppe usw.

Mathe ist (v.a. in BWL) kein Hexenwerk, sondern ein Lernfach, dass man auch ohne "intuitives Verständnis" nur mit "harter Arbeit und Auswendiglernen" bestehen kann.

Wenn 80% durchfallen, hat das nicht zuletzt damit zu tun, dass gerade Erstsemester noch einen "Schulrhythmus" gewöhnt sind, bei dem jedes Thema so lange erklärt wird, bis der Großteil der Klasse es eingermaßen verstanden hat.

Und natürlich auch damit, dass BWL für viele nur ein Ausweichfach ist, wen sie anderswo (nicht zuletzt aufgrund schlechter Mathenoten) nicht reingekommen sind.

Lass dich von der Zahl nicht abschrecken - es ist kein Losverfahren (bei dem die Chancen wirklich nicht besonders gut wären) sondern eine Frage der Vorbereitung. Und die hängt ganz allein von dir ab!


User48572 
Fragesteller
 19.06.2017, 09:31

Mir haben noch 0,5 Punkte gefehlt zum bestehen und mir sitzt die angst noch im rücken, sodass ich entschieden habe, dies nicht zu schreiben, sondern abzuwarten, bis ich die notwendige motivation habe und ich möchte gute note schaffen. ich habe geübt klar, aber prüfung möchte ich erst im 3. Sem. schreiben.

0

Wenn du eine Klausur nicht bestehst, ist das noch kein Grund aufzugeben. Knie dich rein, nimm alles mit, was die Hochschule an zusätzlichen Übungsangeboten bietet und dann wird das schon. Es geht bei solchen Fächern ja auch viel um Routine.

Was ich dir aber nicht empfehlen würde, ist ein Jahr Pause zwischen den Versuchen. Zum einen musst du mal schauen, ob das deine Prüfungsordnung überhaupt zulässt, zum anderen benötigst du möglicherweise diese Prüfung, um darauf aufbauende Module absolvieren zu können.

Also, überprüfe mal in deiner Prüfungs- und Studienordnung, was die Konsequenzen sind, wenn du dieses Modul erst in einem Jahr absolvierst.

Achte auf darauf, dass du nicht möglicherweise automatisch zur Wiederholungsprüfung angemeldet wirst und du dann die Frist zur Abmeldung versäumst. Darüber ist schon mancher gestolpert, der nicht sofort die Wiederholung schreiben wollte.

Viel Erfolg!


User48572 
Fragesteller
 19.06.2017, 09:33

Wir haben bei uns freie Wahl und können entscheiden, was wir die Mathe Prüfung schreiben. Es gibt keine konsequenzen und man wird nicht angemeldet. klar ist das lange zeit, aber mir sitzt der schreck im nacken, da ich angst habe, wieder durchzufallen, so dachte ich, nutze das wintersemester mit 3 Wochen Winterferien und ziehe das durch und mache eine 2 draus., 

1

Nicht aufgeben! 

Ich muss dir aber zustimmen, was an den Hochschulen gemacht wird, ist echt unverschämt. Gerade in Mathe - bei uns war das auch so, dass in Mathe 80% durchgefallen sind. Das hat dann für mich auch nichts mehr damit zu tun, dass die Leute zu dumm sind oder nicht gelernt haben, aber wenn man die Aufgaben in der kurzen Zeit einfach nicht schaffen kann, ist der Ansatz der Klausur einfach falsch. Aber wie soll man das einem 60jährigen Professor erklären, der sein (Neben)Fach auch noch für den Dreh- und Angelpunkt des Lebens hält..... Unser Mathe-Prof war das halbe Semester krank und hat dann in den letzten zwei Wochen vor der Klausur versucht, den gesamten Stoff nachzuholen. Ätzend sowas!

Reiß dich zusammen, lerne, lerne, lerne und mache Übungsaufgaben so viel du kannst, dass du Routine bekommst. Du schaffst das!


User48572 
Fragesteller
 19.06.2017, 09:16

Das war nicht zu schaffen in der Zeit, es haben mir 0,5 Punkte gefehlt zum bestehen und ich war wirklich schlecht in der Klausur. Sofern ich mich da gut vorbereite, wird es auf alle Fälle klappen, da bin ich mir sicher. AUch wenn ich länger studieren muss, will ich das studium schaffen. 

0

Ich möchte dir auch den Rat geben, die Wiederholungsprüfung baldmöglichst zu absolvieren und nicht erst im 3. Semester. Glaub mir, da wird nichts besser und leichter! Da muss man durch!

Es bringt auch nichts, die Hochschule zu wechseln, denn die Anforderungen werden überall ähnlich hoch sein!

Du hättest beinahe bestanden! Geh es gleich noch einmal an und "hake" es innerlich als "Problemfach" ab, bei dem man wohl nicht die allerbeste Note bekommen wird. Du brauchst im Wintersemester dann deine Kraft und Energie für andere Fächer!

Alles Gute wümscht dir tanzella

Hi!

Um welche Klausur geht es? LA oder Ana? Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. Wenn du denkst, dass du dich gut auf die Klausuren in diesem Semester vorbereiten kannst, dann würde ich das machen.
Aber Durchfallen ist lange kein Grund, um aufzugeben. Einer der größten Physiker und Hochschulprofessoren in Deutschland hatte damals die Abiturprüfung nicht geschafft! Hätte er damals aufgegeben....