Man wird im Leben geprüft und bestraft und nach dem Tod auch was hält ihr davon?

10 Antworten

Es gibt durchaus Prüfungen im Leben. Zum Beispiel kann man es so sehen, dass man geprüft wird wie ernst man Dinge meint...ob man nur redet oder auch umsetzt, was man sagt.

Was manche als Bestrafung ansehen, sehe ich eher als natürliche Konsequenz. Das Leben bestraft nicht, sondern jede Ursache hat ihre Wirkung...

Nach dem Tod geht es weiter. Das göttliche Gericht prüft jeden genau auf seine innere Haltung und seine bisherigen Taten. Dann erfolgt das Urteil: entweder Paradies oder weiterhin Hochmut/Unvollkommenheit.

Natürlich gibt es Prüfungen des Glaubens. Spannend ist hier die Geschichte von Hiob du solltest sie lesen es gibt sie auch als Hörbuch für unterwegs oder beim Auto fahren.

https://youtu.be/70P-ybxUQII

Ob du Bestraft wirst hängt davon ab ob du Jesus angenommen und deine Sünden bekannt hast. Außerdem ist es wichtig Buße zu tun. Dann wirst du einen Fürsprecher vor Gott haben und keine Angst die Gerichte Gottes sind gerecht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Tanach und Bibelstudium über viele Jahre

Perpendikel  09.01.2022, 19:45
Ob du Bestraft wirst hängt davon ab ob du Jesus angenommen und deine Sünden bekannt hast. 

Man kann also nur verlieren, wenn man an diesen Gott glaubt, im besten Fall hat man sich nur ein schlechtes Gewissen einreden lassen. Dann glaub ich doch lieber nicht an den alten Egoisten, der keine anderen Götter neben sich duldet. Die amüsieren sich auch schon köstlich über ihn 😁🙏

0
kssmediade  09.01.2022, 20:02
@Perpendikel

Das bekennen der eigenen Sünde hat nichts mit Verlieren zu tun. Viel mehr gewinnt man an Erkenntnis über sich selbst und kann diese zukünftig vermeiden.

0
Perpendikel  09.01.2022, 20:07
@kssmediade

"Sünde" gibt es aber nur zusammen mit diesem "Gott". Nein danke, dann verzichte ich lieber auf ihn und lebe nach meinen eigenen Maßstäben.

0

Nichts.

Das Leben ist ein "Test" (Joh.14,6)

und in Gottes Reich (Offb.20,5) erfolgt das "Gericht" (Jes.65,17-20; Offb.20,12).

Woher ich das weiß:Recherche

Gott straft nicht, sondern der Mensch straft sich selbst, und zwar für die Dummheit, die Liebe Gottes hier auf Erden nicht mit Gegenliebe zu beantworten.

Was im Diesseits als Strafe angesehen wird, sind Mahnungen und Warnungen, die, so schlimm sie auch sein mögen, insofern als Liebe Gottes zu verstehen sind, weil Gott uns damit vor weitaus schlimmerem bewahren will, nämlich die Chance verpasst zu haben, die Liebe Gottes hier auf Erden mit Gegenliebe zu erwidern und sein Erlösungswerk nicht für uns selbst persönlich anzunehmen.

Nach der Bibel wird man nach dem Tod nicht geprüft. Warum sollte das auch der Fall sein? In Gottes neuer Schöpfung (Himmel, Paradies) gibt es keine Sünde, kein Leid, keinen Tod usw. mehr.