Man hört die Cpu arbeiten?

7 Antworten

Vermutlich ein Problem mit dem Netzwerktreiber. Geht die CPU-Auslastung zwischendurch auf 100%?

Wenn die CPU komplett ausgelastet ist, kann es vorkommen, dass Klangschnipsel nicht rechtzeitig nachgeliefert werden. Zwischendurch kommt es zu Stille, die mit einem Knack ein- bzw. ausgeleitet wird. Bei Klangschnipseln von ein paar Hundertstel- bis Zehntelsekunden Länge (oder Pausen dieser Länge) hört sich das wie Kratzen an, sonst wie Knacken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

andNiem 
Fragesteller
 22.07.2020, 20:25

Nein. Eigentlich habe ich die CPU noch nie auf 100% gesehen

0
PWolff  24.07.2020, 12:17
@andNiem

Dann verweise ich auf die Antwort von PeterKremsner.

0

Da es in der CPU keine beweglichen Teile gibt, hörst du die auch nicht.

Für unterscheidbare elektromagnetische Störungen wären die einzelnen Übertragungen viel zu dicht.

Wahrscheinlich hörst du entweder ne HDD oder irgendwas vom Netzteil ist nicht richtig entstört.


andNiem 
Fragesteller
 22.07.2020, 19:33

Wie geht das weg? Oder wieso höre ich das durch meine Kopfhörer

0
FresherKnilch  22.07.2020, 19:50
@andNiem

Du kannst mal schauen, ob das Kabel deiner Kopfhörer direkt neben dem LAN-Kabel in den Rechner geht. Ich hab festgestellt, dass Monitorkabel und Netzwerkkarten (die Kabel selbst eher nicht) gelegentlich ein leichtes Brummen in Lautsprechern und Kopfhörern hervorrufen.

0

Es kann ein Problem mit der Spannungsversorgung sein, dass diese zB nicht stabil ist.

Könnte aber auch die Soundkarte oder der Aufbau von dieser sein. Die sollte für gewöhnlich mit einem sogenannten DMA arbeiten wodurch die Audioübertragung nicht über die CPU läuft. Sofern das aber nicht funktioniert und die Grafikkarte auf Datenübertragung der CPU angewiesen ist kanns durchaus sein, dass du da etwas hörst weil die CPU zu wenig Zeit hat um das Audio an die Soundkarte zu geben.

Es wäre mir persönlich aber nicht unterkommen dass es noch aktuelle Soundkarten, egal ob als PCIE Karte oder OnBoard, ohne DMA gibt.

Wenn du das Kratzen auch hörst wenn du gerade keine Musik spielst liegts nicht am DMA sondern eher an Einstreuungen oder einer schlechten Spannungsversorgung. Es kann sich in diesem Fall auch um defekte Kondendatoren auf der Audiokarte handeln, sodass Spannungsschwankungen nicht ausreichend gedämpft werden.


andNiem 
Fragesteller
 22.07.2020, 19:36

Ich höre es wenn ich Updates runterlade, den PC starte... nur wenn ich gar nichts mache, höre ich es nicht

0
PeterKremsner  22.07.2020, 19:38
@andNiem

Schon klar. Aber spielst du währenddessen Musik oder nicht und bist du sicher dass es aus den Kopfhörern kommt.

0
PeterKremsner  22.07.2020, 20:29
@andNiem

Dann würde ich Primär auf ein Problem mit der Spannungsversorgung schließen. Sind die Kopfhörer per Aux oder USB am PC?

Tritt das Problem erst seit kurzem auf oder war das schon immer?

0
andNiem 
Fragesteller
 22.07.2020, 20:30
@PeterKremsner

Ich weiß nicht ob es schon seit Anfang an so ist aber es ist schon locker nen Jahr da (habe den pc fast 2 jahre). Kopfhörer und boxen Per aux

0
PeterKremsner  22.07.2020, 20:32
@andNiem

Hast du schon versucht dein Equipment an einem anderen PC zu betreiben?

Eventuell hilft ein neues Netzteil oder Motherboard. Müsste man eben mal ausprobieren um so stückweise die Hardware ausschließen zu können.

1
andNiem 
Fragesteller
 22.07.2020, 20:33
@PeterKremsner

Ja. Bei meinem Handy geht's gut.

Naja, das ist ein relativ schlechter fertigpc ... wenn dann bau oder kauf ich mir nen neuen

0
PeterKremsner  22.07.2020, 20:36
@andNiem

Du kannst dann eigentlich nur noch auf ein Softwareproblem testen. Am besten du nimmst dir Ubuntu spielst es auf einen USB Stick. Bootest von diesem startest einen CPU Stresstest und prüfst ob das Problem auch unter Ubuntu auftritt.

Wenn ja ists vermutlich ein Hardwareproblem wenn nein ists ein Softwareproblem.

1
PeterKremsner  22.07.2020, 20:38
@andNiem

Btw Ubuntu im Livemodus starten. Installieren musst du es dazu natürlich nicht gleich.

2
PWolff  24.07.2020, 12:17
@PeterKremsner

Oder Knoppix. Das beruht ebenso wie Ubuntu auf Debian, ist aber als Distro spezifisch als Live-System ausgelegt. (Wobei ich annehme, dass Distros, die einen Live-Modus haben, hier ziemlich viel von Knoppix kopiert haben, sodass die Unterschiede in schneller On-the-Fly-Hardware-Erkennung nicht mehr groß sein dürften.)

1

Hört sich für mich eher danach an als sei irgend ein elektrisches Teil defekt, wodurch eine art Kriechstrom o.ä. entsteht.

Eine CPU kann man eigentlich nicht hören, da dort keine beweglichen Teile o.ä. verbaut sind die arbeiten. Die einzigen Teile eines Computer die man hören kann, sind CD/DVD Laufwerke, Festplatten(rotierende Scheibe, SSDs nicht mehr, diese enthalten keine beweglichen Teile), Gehäuse und CPU Lüfter, sowie den Lüfter des Netzteils.


andNiem 
Fragesteller
 22.07.2020, 19:40

Ja, aber es kommt mir so vor, weil ich es eben durch meine Boxen oder Kopfhörer höre. Wenn ich zB Kopfhörer angeschlossen habe und zB ein Update runterlade, was unter anderem dieses Kratzen hervorbringt, und dann ganz nah an den PC rangehe, dann höre ich kein Kratzen, das ist nur über die Soundausgabe...

0
CoSci  23.07.2020, 12:53
@andNiem

Wie oben gesagt, dann wirst du irgendwo einen Kriechstrom o.ä. haben.

0

Ich könnte jetzt anfangen aufzuzählen, woraus eine CPU besteht usw. Das wäre aber sehr komplex und warscheinlich zu unverständlich.

Um es allgemein und verständlich zu halten:
In einem CPU gibt es keine Bauteile, die Krach machen können.

Möglich wäre, dass deine Festplatte Geräusche beim Schreiben/Lesen macht. Eine CPU macht keinen Krach.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mechatroniker/Instandhalter/Elektrofachkraft

andNiem 
Fragesteller
 22.07.2020, 19:33

Und wie geht das weg?

0