Maine Coon Kater dreht durch?

7 Antworten

vollkommen normal wie er sich verhällt.

warum kannst du ihm keinen partner geben? von den kosten her macht das den wenigsten unterschied. außer natürlich du nimmst dir bei geldmangel nur zuchtkatzen ins haus. da ist die anschaffung das teuerste.

ständig bespielen hilft in der lage auch nicht ... wenn du der katze zeigst du springst wenn er es so will, dann wird das auch so bleiben. zeige ihm auf wann es zeit zum spielen ist und wann zum schlafen. das kann natürlich dauern, aber später lässt es dich ruhiger schlafen.

allerdings wenn du sagst du hast tagsüber andere sachen zu machen, ist es auch klar das er nachts nicht schläft, das erledigt er dann wenn niemand da ist, bzw es zu langweilig für ihn wäre alleine zu spielen.

außerdem ... das mit der wasserspritze ... die einen reagieren darauf, die anderen sehen das als nette dusche/spielerei. ein "nein" müsste richtig streng betont werden und auch deine reaktion müsste klar und konsequent bleiben.

wir machen es lieber mit einem scharfen zischen öffter und schnell hintereinander, da ist katzen relativ schnell klar das sie von dort weg sollen. das bedeutet aber noch lange nicht das sie es nicht wieder machen. einfach konsequent dabei bleiben.

beim springen auf tischen einfach immer wieder runter nehmen oder gar nciht erst die chance geben rauf zu springen und immer wieder mit dem "schtscht" zeigen das sie das lassen soll.

wegen dem möbel zerkratzen ... du kannst deinem kater beibringen wo es ihm erlaubt ist zu kratzen. dazu nimmst du sanft seine pfötchen und drückst sie an die stelle wo er kratzen soll so das er die krallen ausfährt - richtig gemacht geht das recht schnell - und machst die bewegungen die eine katze beim kratzen macht mit seinen pfoten - aber wie gesagt, alles bitte sanft.

es gibt auch mittel die helfen sollen das die katze zu gewissen objekten nicht mehr hin geht ... bei manchen hilft es, bei anderen nicht.

auch ein tipp ... bitte kaufe kein spielzeug mit schnur oder lass keine gummiringe oder dergleichen herum liegen, katzen sind meister darin sich alles schnurartige ins maul zu stecken und zur hälfte zu schlucken das sie nicht wissen ob sie das zeug erbrechen sollen oder weiter schlucken. besonders die kleinen rabauken.


Nicki2005 
Fragesteller
 10.08.2017, 12:55

Alles was du beschrieben hast mache ich genau so, ich bin auch wirklich sehr konsequent dabei und natürlich auch sanft. Inzwischen ist er zumindest schon an seinem Kratzbaum interessiert und nimmt nicht mehr nur das Sofa. Danke für die Antwort! 

0
Rikkin  10.08.2017, 13:46
@Nicki2005

würdest du auch meine an dich gestellten fragen beantworten?

warum geht es denn für dich nihct das du ihm einen partner besorgst? wenn es dir egal ist woher die katze stammt - seriöser züchter oder eben nicht -. im tierheim bekommst du auch gechippt und geimpft katzen. 

glaub mir, mit einer zweit katze würde es einfacher werden für dich.

sehr viel mehr aufwand ist das nicht und die größeren futterdosen sind im vergleich auch günstiger.

ein zusätzliches katzenklo macht auch nciht so viel mehr arbeit.

wenn es an zeit mangelt, ist eine zweit katze noch besser, denn so fühlt sich der kleine dann einsam, mit der anderen katze nicht.

2

Was du als "Durchdrehen" bezeichnet, ist, wie bereits geschrieben, völlig normales Katzenverhalten. 

Ein Mensch kann nunmal einem Tier auch keinen artgleichen Partner ersetzen. Der Mensch entscheidet in der Regel, wann er sich mit der Katze beschäftigen möchte, die restliche Zeit muss das Tier demzufolge versuchen, sich alleine zu beschäftigen. Selbst wenn man sich vom Tier dazu animieren lässt, entgegen seiner eigenen Zeit-/Tagesplanung sich jetzt und sofort mit dem Tier zu beschäftigen, ist es dennoch ein Tropfen auf dem heißen Stein, weil es einfach viel zu kurz ist. In dem Moment, wo du dich von dem Tier abwendet, weil du - verständlicherweise - ja auch noch andere Dinge zu tun hast, ist das Tier wieder allein. Der vielleicht im selben Raum anwesende Mensch zählt da nicht sooo wahnsinnig viel. Weil das Tier ja nicht dessen ungeteilte Aufmerksamkeit hat. 

Dann kommt noch die Art und Weise des Spielens und Sozialverhaltens hinzu. Das kann auch nur ein artgleicher Kumpel bieten. Schon mal zwei Katzen beim spielerischen raufen und toben gehen - das geht als Mensch gar nicht. Das heißt, die Katze hat immer nur einen "Abklatsch" von artgerechter Beschäftigung. Dass die dabei nicht ausgelastet ist, kann man sich ja dann auch gut vorstellen. Genauso ist es mit dem übrigen Sozialverhalten. Meine Katze kann vielleicht auf meinem Schoß liegend schlafen, es ist aber was ganz was anderes, wenn zwei Katzen zusammengekuschelt ein Schläfchen machen. 

Insofern sollte du dir überlegen, wie du eventuell doch noch eine zweite Katze bei dir unterbringst. Oder du trennst dich von der Katze und gibst sie an jemanden ab, der eine Zweitkatze sucht/hat. 

Gegen "normales" Verhalten gibts kein "Beruhigungsmittel" - außer einer artgerechten Haltung. In dem Fall zwei Katzen.


Nicki2005 
Fragesteller
 10.08.2017, 12:51

Ich wusste ja dass er viel spielen will weil er jung ist. Allerdings hatte ich zuvor auch schon Katzen und keine von ihnen war so, deshalb war ich nicht ganz sicher. Danke für die Antwort! 

0

Das Verhalten ist normal,es ist eben noch ein Kitten.Und außerdem: Eine Katze braucht einfach einen Partner,und ein Mensch kann sowas einfach nicht ersetzen,egal ob du 24/7 zu Hause bist und dich immer um ihn kümmerst: das geht nicht.Wenn du deinem Tierchen Quälerei und Verhaltensstörungen ersparen willst,gib's an jemanden ab,der die Möglichkeit hat 2 oder mehr Katzen zu halten.

Hallo,

Leider habe ich keine Möglichkeit noch eine zweite Katze dazu zu nehmen.

Und wieso nicht?

Das Verhalten deines Katers ist vollkommen normal, schließlich ist er nicht ausgelastet, weil er keinen Spielgefährten hat. Einzelhaltung von Katzen, insbesondere von Kitten, ist nicht artgerecht und kann zu schweren Verhaltensstörungen führen.

Woher stammt der Kater? Ein seriöser Züchter hätte dir niemals ein Kitten in Einzelhaltung gegeben.

Wenn du den Bedürfnissen einer Katze (und dazu gehört nun mal eine andere Katze) nicht gerecht werden kannst, solltest du den Kater weggeben. Das wäre nur fair ihm gegenüber.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.

Nicki2005 
Fragesteller
 10.08.2017, 12:33

Ich habe ihn von einem Züchter, dieser hat zu mir gesagt es ist kein Problem wenn ich nur ihn nehme, solange ich viel mit ihm spiele was ich ja auch tue.

0
Nicki2005 
Fragesteller
 10.08.2017, 12:39
@BrightSunrise

Keinem soweit ich weiß? Er meinte nur er hätte schon öfter Kätzchen gehabt da er diese züchtet und er hätte es auch gemeldet.

1
Repwf  10.08.2017, 12:44
@Nicki2005

Dann hat der dich nett beschisssen ! 

Hoffe das hat sich preislich nicht zu sehr bemerkbar gemacht 

2
BrightSunrise  10.08.2017, 12:45
@Nicki2005

Dann ist er kein Züchter, sondern ein Vermehrer. Züchter züchten in Vereinen. Ihre Kitten haben Papiere.

Und ohne Papiere ist deine Katze auch keine reinrassige Maine Coon, sondern im Prinzip ein Mischling.

Wie teuer war der Kater, wenn ich fragen darf?

3
Nicki2005 
Fragesteller
 10.08.2017, 12:46
@Repwf

Nein das nicht, er war auch wirklich nett aber okay... 

0
Nicki2005 
Fragesteller
 10.08.2017, 12:50
@BrightSunrise

Papiere habe ich keine und im Prinzip stört es mich auch nicht wenn er ein Mischling ist da es mir nicht so super wichtig war dass er reinrassig ist, er hat 350€ gekostet. Ich habe nur die Anzeige gesehen und dachte mir den würde ich gerne nehmen da ich schon Monate nach einer neuen Katze gesucht habe seit mein letzter Kater gestorben ist.

1
BrightSunrise  10.08.2017, 12:58
@Nicki2005

Oh je... da hättest du aber schon am Preis merken sollen, dass da was nicht stimmt.

Papiere sind ja auch nicht dafür da, um sagen zu können "Ich habe eine reinrassige Katze/einen reinrassigen Hund". Sie sollen garantieren, dass das Tier, welches man erwirbt, aus seriöser und verantwortungsvoller Zucht kommt. Es wird gecheckt, ob die Tiere gesund sind und nur gesunde Tiere werden zur Zucht zugelassen. Dadurch sollen (Erb-)Krankheiten möglichst verhindert werden.

"Ich brauche keinen Stammbaum, ich will mit meiner Katze gar nicht Züchten!

Zur Verantwortung als Käufer gehört es auch unnötiges Leid zu vermeiden und die Katzen dort zu kaufen, wo es den Tieren auch gut geht. Ein Züchter bekommt den Stammbaum für seine Katzen von seinem Verein. Der Verein kontrolliert den Züchter und stellt die artgerechte Haltung sicher. Auch die Anzahl der Würfe pro Jahr wird bei einem Züchter mit Verein begrenzt. In der Regel sind das 3 Würfe in zwei Jahren, mit entsprechenden Pausen für die Muttertiere. Sollte sich bei einer gekauften Katze eine Erbkrankheit herausstellen, hat man mit dem Stammbaum die Möglichkeit gegen den Züchter vorzugehen. Die Kosten für einen Stammbaum liegen bei ca. 20-40€."

"Warum kostet eine Katze ohne Papiere nur 300 €

Eine genaue Auflistung der Kosten für eine Katze mit Stammbaum findet man unter Preise Kitten. Bei einer "billigen" Katze stellt sich immer die Frage, ob es auch wirklich die Rasse ist, die behauptet wird oder sie nur so aussieht. Andererseits sind die Kosten für Papiere mit 20-40 € pro Katze nicht sehr hoch. Wo sparen also Schwarzzüchter bei ihren Katzen um einen Preis von 300€ zu ermöglichen? Gesundheitliche Untersuchungen der Elterntiere? Artgerechte Haltung mit Freigehegen? Einhaltung der Begrenzung der Würfe? Frühe Abgabe der Kitten um Futter zu sparen?

600€ für eine Rassekatze ist ein angemessener Preis, wenn sie aus einer "ordentlichen" Zucht stammt und deckt oft nicht die tatsächlich anfallenden Kosten. Viele Züchter sind ja selbst Liebhaber und investieren neben der Zeit noch viel Geld in ihr Hobby. Der Bau eines Freigeheges oder die Sicherung eines Gartens kostet schnell mal 10.000 - 15.000 €.

Die Wahl eines "ordentlichen" Züchters ist sehr wichtig! Gefällt Ihnen die Katze bei einem Züchter, dann nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich den Züchter genau an. Ideal ist es sich erst geeignete Züchter auszusuchen und dann auf den richtigen Wurf zu warten. Kriterien für einen ordentlichen Züchter finden sie unter: Die Wahl des richtigen Züchter ?"

http://www.schwarzzucht.de/

http://www.katzen-fieber.de/serioeser-anbieter.php

2
Nicki2005 
Fragesteller
 10.08.2017, 13:06
@BrightSunrise

Ich habe mir schon gedacht dass er bei dem Preis nicht reinrassig ist aber wie gesagt, das hat mich nicht wirklich gestört. Die Züchter haben mir alles ganz genau erklärt & gesagt dass sie auch mehrmals beim TA waren und alles ganz okay und die Kätzchen kerngesund sind. Die Eltern wurden mir auch gezeigt als ich ihn abgeholt habe.

0

Ohne zweite Katze wird das nichts. Und bitte mehrere Kratzmöbel aufstellen . Verschiedene Höhen mit Hö`hle und extra dicke Stämme.Du kannst soviel mit ihm spoielen wie Du magst,aber einen echten Spielgefährten kannst Du nicht ersetzen. Er isr wahrscheinlich etwas temperamentvoller als andere,aber dennoch ist es normales Verhalten.

Wie gross ist Deine Wohnung?

Hat er genügend Platz um richtig rennen zu können?

Eingenetzter Balkon vorhanden?