Männer weinen nicht wie findest du den Satz?

16 Antworten

Der Satz stimmt leider, aber ich finde den völlig sinnlos. Männer weinen und das auch nicht gerade selten. Sie wirken zwar stark, aber können auch emotional werden, wenn sie von Menschen umgeben sind, denen sie vertrauen können


Junnee  21.06.2021, 19:02

*bzw der Satz stimmt nur, weil die Gesellschaft es so erwartet.

0

Albern.

So erzog man vor Jahrhunderten männliche Kinder. Sie sollten Stärke und Überlegenheit beweisen, indem sie keine Emotionen zeigten. Weinen galt als "weibische Schwäche".

So wurden Jungen zu emotionalen "Krüppeln".


12345819  21.06.2021, 19:01

Man erzieht sie auch heute so

0
TMA01  21.06.2021, 19:02
@12345819

Teilweise, leider. Ich wurde schon vor über 40 Jahren nicht so erzogen.

0
Bauersein1  21.06.2021, 19:10

Ich wurde so erzogen.. aber nicht von meinen Eltern.. sondern von meinen Mitschülern..🙈 "wir treten dich jetzt.. weinst du gleich, treten wir noch fester zu"🙄

0

Kommt drauf an. Ich meine wenn mein Vater weint wenn er sich am Papier schneidet oder so fänd ich das albern. Natürlich wenn es jetzt was schlimmes ist ist es ok, aber er ein Mann sollte nicht wegen jeder Kleinigkeit rumjammern

Ist halt oft so. So bin ich und es stört mich nicht. Das letzte Mal weinen ist viele Jahre her. Für mich gehört es zur gesunden Männlichkeit. Es ist ok mal zu weinen aber einer der regelmäßig weint ist für mich nen Jammerlappen. Können wir Männer doch nichts für, wenn unsere Hormone uns weniger weinen lassen. Daher macht kein Problem aus etwas wo keins ist, solange dahinter nichts krankhaftes steckt ist das gesund und normal und richtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Männer weinen nicht. Das ist klar Falsch

Aber Warum? Erstmal denke ich ist es so gemeint ist dass man wegen der Männlichkeit nicht weinen darf und das ist Natürlich auch absoulut Falsch

Aus Wissenschaftlicher sicht kann ich denke ich auch mal sagen, es ist definitiv Falsch warum sollten Männer nicht Weinen?