Macht das jobcenter eigentlich sowas?

6 Antworten

Naja, wenn Du kein Pilot werden willst, ist eine Antwort unnötig.

Wer wirklich interessiert ist, fragt am besten direkt beim Jobcenter nach, wo sonst? Und man lässt sich natürlich das Gesetz und den passenden Paragraphen nennen, damit man die Info selbst überprüfen kann.

Wie ich hier lesen kann, sind die Antworten mal wieder von keinerlei Sachkenntnis getrübt; dafür werden irgendwelche Behauptungen in den Raum gestellt ohne Referenz zu einer Ausbildungsvorschrift. Und darauf willst Du Dich verlassen?

Ich selbst tippe mal darauf, dass die Ausbildung nicht bezahlt wird, weil es sich nicht um einen IHK-Ausbildungsberuf handelt (nur zwei Jahre Ausbildung, keine IHK-Abschlussprüfung). Aber es ist nur eine Vermutung von mir, also auch durch keinerlei nachprüfbare Fakten gedeckt.

Sowas zahlt das Jobcenter nicht ... genausowenig andere Ausbildungen, die man selbst zahlen muss ... da heißt es sparen und selbst finanzieren

als Alternative sind 99,9 % der Ausbildungen bezahlt ...


Neuling201996 
Fragesteller
 25.12.2019, 23:58

Schade eigentlich zumindest ein Teil der Kosten zu übernehmen wäre fair gegenüber die nicht aus reichen Hause kommen

0
frodobeutlin100  26.12.2019, 07:13
@Neuling201996

warum sollte der Staat sowas zahlen?

und Piloten werden auch Leute, die icht aus reichem haus kommen .. die müssen eben den erstgenannten Weg gehen - dafür verdient man später auch entsprechend

0

Busführer und Lokomotivführer wird dir bezahlt. Das sind in Deutschland Mangelberufe die werden vorrangig ausgebildet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen
Man muss ja die Ausbildung zum Piloten selbst bezahlen

Nicht unbedingt. Meine musste ich nicht bezahlen. Wenn du Abi hast, bewerbe dich bei der Bundeswehr und verpflichte dich für 15 Jahre, dann besteht die Möglichkeit, dass deine Ausbildung nichts kostet.

Nein warum? Es ist ja nicht mal ein anerkannter Ausbildungsberuf. Es stehen genügend Berufe mit Ausbildungsvergütung zur Verfügung.