Lokführer werden, wie und was, auf was muss man achten?

3 Antworten

Bei der Ausbildung sind auch Praxis- Tage enthalten. Da wird man einige Schichten mitmachen und kann versuchen, die ganzen Eindrücke zu ordnen.

Es kommt auch darauf an, ob Güterverkehr oder Personenverkehr.

Beim Güterverkehr geht es meist mit Rangieren los.


Bosss93 
Fragesteller
 17.03.2017, 13:59

Das ist ein Personen Zug, ich hab gehört das arbeitszugführer müssen auch übernachten wegen den Baustellen, ist das beim Personen Zug genauso?

0
SKR700  17.03.2017, 14:02
@Bosss93

Beim Regionalverkehr sicher nicht. Überregional wird das schon mal vorkommen müssen, um die "Lenkzeiten" nicht zu überschreiten.

0

Ein Tagesablauf könnte so aussehen: Du holst den Zug aus der Abstellung, der kann z.B. an einem Bahnhof stehen. Es kann natürlich auch sein, das du über die Gleise gehen musst, je nachdem. 

Du bereitest den Zug vor, ob du damit überhaupt fahren kannst/darfst. Eventuell musst du sogar zuerst noch die Wagen kuppeln, falls das denn nötig ist.

Du fährst zu deinem Anfangsbahnhof und fährst nach Fahrplan. Nehmen wir an, du fährst eine Linie die ganze Schicht (ist der Normalfall) und es gibt 3 größere Bahnhöfe (A,B und C), wo eben Schichtwechsel passiert und die Mitarbeiter ihre Pausen verbringen können. 

Du bist jetzt also bei A und fährst nach C. Dort hast du Pause, fährst danach nach B, danach wieder C und zum Schluss wieder zu A. Dort ist dann Schichtwechsel, du informierst den nächsten Lok- / Triebfahrzeugführer über Besonderheiten (z.B. Schäden am Fahrzeug) und deine Schicht ist vorbei. 

In der Regel wird eine Schicht so geplant, das du an deinem "Heimatbahnhof" wieder ankommst. Es sollte auf jeden Fall nur die absolute Ausnahme sein, an einem anderen Bahnhof oder sonst wo Schichtende zu haben. 

Während du fährst, wirst du halt auf deinem Führerstand sitzen und fahren, den Fahrweg beobachten, den Fahrplan einhalten. Hin und wieder mal mit dem Fahrdienstleiter reden.

So viel mehr möchte ich jetzt hier gar nicht erzählen, das wird sonst zu viel.

Wenn du fragen hast, schreib einfach.

Viel Glück mit deiner Ausbildung :)

MfG  

Man sitzt im Führerhaus und steuert die Lok. Es gibt Schicht-und Wochenend Dienst. Auch Feiertags wird gearbeitet.