Lohnt sich die Intel Arc A770?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ja 67%
Nein 33%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich finde mittlerweile ja. Die neuen Treiber haben nun endlich dafür gesorgt, dass ältere Titel wie CSGO auch stabil laufen. Somit liegt sie nun etwa auf dem Niveau einer RX 6700 (ohne XT) oder 3060 Ti. Auch P/L technisch ist sie ziemlich gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich mit PC Konfigurationen seit über 2 Jahren

Wie KolnFC angibt, du musst schauen wo dein Use-Case liegt. Da sind die ARC-Karten leider noch "etwas" eingeschränkt. Hardwareseitig sind die wohl ganz gut unterwegs, leider steht und fällt so eine Karte auch mit dem Treiber.

Und Treiber sind bei Intel so ein Ding. Bisher wurden halt (mann könnte sagen) rudimentäre Treiber entwickelt. So eine iGPU muss halt ein Bild liefern und die wenigen Funktionen die noch dabei sind brauchbar zur Verfügung stellen. Aber bei Intel waren die Dinger halt schon immer rein auf "Bildausgabe und gut is" ausgerichtet.

Intel hat zwar im GPU Gesamtmarkt den größten Anteil, aber der beruht auf der Tatsache das einfach viele Bürorechner unterwegs sind bei denen die iGPU reicht. Da interessiert sich keiner für AMD oder Nvidia.

Wenn du fast ausschließlich neue Games mit Vulkan oder DX12 API zockst, ja, da leistet sie für ihren Preis überdurchschnittlich gute Leistung (gegeben, dass du mit einem schrottigen & dauerhaft under construction Treiber leben kannst).

Spielst du auch (viele) ältere Titel und oder bist ungeduldig falls es noch in dem ein oder anderen Spiel Probleme gibt wie Artefakte o.ä., dann nein.

Kommt drauf an. Ist Mittelklasse GPU. Also wenn du Ultra Gaming mit Raytracing willst, solltest bei NVIDIA und/oder bei AMD bleiben.

Die Intel ist so Niveau RTX3060ti oder RTX 3070

Ich würde noch 1 Jahr auf das Nachfolgemodell warten.

Die erste Produkt-Generation zu kaufen lohnt sich fast nie und beim Nachfolgemodell sind dann auch die ganzen Kinderkrankheiten ausgemerzt.