Loch in der Wand zukleistern?

9 Antworten

Hallo Naddel1337,

so wie es aussieht, wurde das Kabel nach dem verbinden mit einem Schrumpfschlauch isoliert/abgedichtet, so dass Du ohne weiteres daran gehen kannst, den Schlitz zu schließen, da brauchst Du auch nichts mehr zum Schutz auf die Kabel packen! Ich würde, da es wahrscheinlich im Innenraum ist gleich Gips verwenden, vielleicht hat ja ein freundlicher Nachbar etwas übrig, da selbst das kleinste Gebinde zu groß ist, wenn nicht eine oder zwei Tuben Reparaturspachtel besorgen und in zwei oder drei Lagen einbringen, da er beim trocknen "schrumpft"!

Irgend etwas reinstecken dass darüber noch so 1 - 2cm zur Wandkante übrig bleibt. Dann mit Putz (Goldband) oder Gips gerade drüber ziehen... dann ist das Ding zu. Ggf. noch etwas filzen oder was reindrücken damit halt eine Struktur entsteht (Schwamm oder Zewa).

wenns innen ist, mit etwas gips ausbessern. gibt auch gebrauchsfertige masse im baumarkt wie Motofil. das ist halt eben vergleichsweise teuer... aber für ein löchlein kann man sichs leisten.

lg, Anna

Ein ordentlicher Elektriker hätte dir das gleich mit Gips verspachtelt. So bleibt dir nichts anders übrig, mit einem Gipsbecher, einer Spachtel und Gips selbst zu tun. Bekommst du alles im Baumarkt.

Was mich etwas stört, dass der Schrumpfschlauch nur ein Stück über die Außenisolierung des Kabels geht. Hoffentlich ist es ein Schlauch mit Kleber.

Ich würde da einfach eine Tube Moltofil reindrücken, je nachdem portionsweise, dann Raufaser aus der Tube drüber und je nachdem noch provisorisch etwas weißeln.


Naddel1337 
Fragesteller
 16.01.2022, 16:12

Das war nämlich meine Frage. Darf sowas wie Moltofil an die Kabel oder muss ich um die Kabel einen Hohlraum lassen?

0