Lichtschalter Küche anschließen Ein und Ausschalter?

2 Antworten

Die Belegung lässt sich nicht "blind" einfach sagen... Gibt es denn mehr wie nur einen Schalter? Ist der braune (der im Hintergrund verschwindet) auch abisoliert? Also waren alle drei angeschlossen? Hast Du ggf die Möglichkeit, zu messen (Messgerät vorhanden und im Umgag sicher und kennst Dich damit aus, was Du machen musst/kannst?)


Butterblume25 
Fragesteller
 13.06.2021, 00:41

Danke erstmal für deine Antwort.

Genau, alle 3 Kabel waren angeschlossen.

Messmöglichkeit leider keine vorhanden. Mal schauen was ich da bestellen kann...

Hm, in der Küche gibt es nur den einen Lichtschalter, aber über dem Herd gibt noch so eine Lampe, die man anknipsen kann. Die hat quasi einen eigenen Schalter.
Ich hab mal im Flur geguckt und da ist auf alle Fälle ein Wechselschalter, der ist auch anders angeschlossen als es der in der Küche war. Dann gehe ich davon aus, dass es sich beim küchenlichtschalter um einen Ein und Ausschalter handelt.

Keine Ahnung, am besten bestelle ich einen Elektriker, ist aber halt so kostspielig und in der Corona Zeit ist man ehe mit dem Geld knapp.

0
RareDevil  13.06.2021, 09:21
@Butterblume25

Vlt war mal früher ein Serienschalter drin um zwei Lampen unabhängig zu schalten. Lässt sich schwer raten, was mal war. Vlt jemanden im Bekanntenkreis, der sich zumindest gut auskennt oder im Beruf arbeitet?

1

meines Wissens nach kommt auf A1 der L Leiter und auf A2 der Lampendraht. Der braune ist wahrscheinlich der L1, und der Schwarze der LD. Der blaue ist zumindest in der Schweiz der Neutralleiter.


RareDevil  12.06.2021, 21:49

A1 wie auch A2 sind die Ausgänge des Wechselschalters. Von A1 nach A2 wirst Du nie durchgang haben. L ist der dritte Anschluss und der Wurzelkontalt des Wechsler... Da hier drei Drähte ankommen, und der blaue abisoliert ist, könnte es sich auch um eine Wechselschaltung handeln. Blau ist zwar in der Regel der N, darf aber auch als Schalterleitung verwendet werden...

3
RareDevil  12.06.2021, 21:54
@Fe4pe

Da Du die Schweiz ansprichst, weiß ich nicht, ob das bei Euch mit blau und Schalterleitung auch so ist. In DE in der VDE steht zumindest drin, dass z.B. blau als Schalterleitung zwischen Schalter und Abzweigdose verwendet werden darf, wenn eine Verwechslung ausgeschlossen ist (also kein N beim Schalter für eine Glimmlampe oder drunter liegende Steckdose benötigt wird) Schweiz bin ich raus... Aber das wirst Du bestimmt noch alles lernen. Jeder fängt mal klein an 😉

2