Lebenslauf Sprachkenntnisse nicht gut?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei solchen Angaben solltest du ehrlich sein und auf keinen Fall schönreden. Denn es ist nicht ausgeschlossen, dass du bei einem Vorstellungsgespräch getestet wirst und der AG dir plötzlich in Englisch/Französisch Fragen stellt. Unser Sohn hat bei seinen Bewerbungen immer "Schulenglisch/Schulfranzösisch" angegeben. Latein hat er gar nicht erwähnt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich arbeite an einer Universität, habe Familie und Tiere.

Statt "gut" oder "sehr gut" sollte man die Skala von A1 bis C2 nehmen. Diese ist aussagekräftiger und kann im Internet eingesehen werden.

Was für den Bewerber "gut" ist, muss für den Arbeitgeber nicht gut sein.


xWattebauschx 
Fragesteller
 07.02.2020, 17:36

Ich hatte das von den Noten abgeleitet, kann ich denn einfach das Sprachniveau angeben ohne eine Prüfung darin abgelegt zu haben? Weil es ja dann nicht bewiesen ist

0
Appelmus  07.02.2020, 17:38
@xWattebauschx

Du kannst dich anhand der jeweiligen Hinweise zur Einstufung selbst einschätzen. Da man Latein jedoch nicht aktiv spricht, würde ich an dieser Stelle gar keine EInstufung vornehmen.

1

Da eine „befriedigend“ jetzt auch nicht das Negativste ist, ruhig dazu notieren beziehungsweise vermerken.

LG

schreib einfach alles rein


Geschichte706  07.02.2020, 17:35

Ich hatte in Klasse 8 in Französisch eine 6. Spricht nicht gerade für meine Lernbereitschaft damals (1960/61).

Trotzdem ist etwas davon hängengeblieben. (Ich damals natürlich auch.)

1