Leben wir immer noch in einer männerdominierten Welt?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

nein 56%
ja 44%

5 Antworten

ja

Die drei großen monotheistischen Religionen sind patriachal aufgebaut und dementsprechend patriachal ist die Gesellschaft.

Natürlich gibt es sehr große Unterschiede in den einzelnen Staaten und erst recht auf den verschiedenen Erdteilen. Doch selbst hier in Mitteleuropa ist es nicht absolut gleichwertig.

Soziale Berufe wurden historisch betrachtet eher von Frauen ausgeführt, während handwerkliche Berufe eher Männer ausführten. Bis heute werden soziale Berufe i.d.R. etwas niedriger Bezahlt. Auch für die Sauberkeit waren früher meist Frauen in den Häusern zuständig. Noch heute werden Reinmachekräfte meist zum Mindestlohn eingestellt.

Es gab immer Frauen die es schafften, bedeutende Leistungen zu vollbringen. Die meisten sind dennoch unbekannt geblieben. Wer kennt schon eine Malerin aus der Familie Brueghel? Die Namen Pieter Brueghel der Ältere und Jüngere sowie Jan Brueghel sind den Kunstkennern bekannt doch ihre ebenso mahlenden Schwestern Paschasie Brueghel und Anna Brueghel kennen nur noch Spezialisten.

Minnesänger, wie Walter von der Vogelweide kennen interessierte Menschen mittelalterlicher Musik. Die wenigen singenden Frauen der Zeit, wie Beatriz de Dia kennt sogut wie niemand.

Selbst unsere Geschichtsschreibung hat sie in den letzten Jahrhunderten vergessen. Ich habe erst vor kurzen die Biographie der Dorothea Christiane Erxleben gelesen. Sie wurde 1754 die erste promovierte Ärztin im deutschsprachigen Raum.

Auf dem Punkt gebracht hat es Ina Deter in ihren Liedern https://youtu.be/4Obx6JbGQSQ

Woher ich das weiß:Hobby

leolulu12 
Fragesteller
 14.04.2022, 22:26

Walter von der Vogelweide - hatte seine Kurzbiografie mal gelesen. Hier handelt es sich aber um ein typisch männliches Konstrukt. In der Modewelt kennt man umgekehrt z.B. nur Frauen, aber kaum Männer.

0
Neugier4711  14.04.2022, 22:50
@leolulu12

Was meinst du mit typisch männlichen Konstrukt. Gesang hat meines Erachtens sehr wenig mit Geschlecht zu tun, auch wenn damals in der Öffentlichkeit der gehobenen Kreise meist Männer gesungen haben.

Wobei ich nur zufällig entdeckt habe, dass es auch Frauen gab, die durchaus an den Höfen sangen. Wenn auch sehr vereinzelt.

0
Neugier4711  14.04.2022, 22:53
@leolulu12

Karl Lagerfeld ist dennoch allgemein bekannt, Rudolph Moshammer wohl ebenfalls. Auch wenn es wenige gibt, diejenigen sind dann umso bekannter.

0
Neugier4711  15.04.2022, 09:29
@Neugier4711

leolulu12, sorry, wollte das unter deinen Kommentar schreiben:

Gleichberechtigung ist erreicht, wenn jede Person die gleichen Chancen hat, egal in welchen Bereich. Das hat es auf der Welt nicht gegeben und gibt es immer noch nicht.

Alleine, dass es Arbeitsbereiche gibt und gab, welche geschlechterspezifisch gelten, ist keine Gleichberechtigung.

Du suchst Begründungen, warum es normal ist, doch gleichberechtigt ist es dadurch noch lange nicht.

Ich hatte nie bestritten, dass Minnesänger fast nur Männer waren, ebenso gab es in Deutschland nie eine Kaiserin, nur in Österreich-Ungarn. Würde diese heute verschwiegen werden, ist die Begründung, es ist ein typisch männlicher Beruf meines Erachtens keine Begründung.

0

Das kommt auf den Bereich an. In vielen handwerklichen Berufen Ja. Dafür üben mehr Frauen eine andere Arbeit aus.


Hansikanzie  14.04.2022, 23:21

Welche "anderen arbeiten" denn? 😂

1
ja

Naja, wenn man diese großartig bezahlten "Männerberufe" anschaut:

Ingenieur, Arzt, Politiker, Wissenschaftler, Bankmanager

Und dann die leider total unterbezahlten Berufe, die gar nicht gewürdigt werden, also;

Ingenieur*innen, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Bankmanager*innen

Dann muss ich sagen leider "Ja"


leolulu12 
Fragesteller
 14.04.2022, 22:28

Also so würde ich das nicht sagen. Ich werde als klinischer Neuropsychologe schon sehr gut bezahlt, und Ärzte sind sehr häufig auch Frauen

0
nein

Wer das denkt lebt hinter dem Mond. Gibt ja immer noch ein paar Kulturen wo das teilweise noch so ist

nein

Die meisten Obdachlosen und Insassen sind Männer. So viel zum Thema Dominanz.


DeezNutsz  14.04.2022, 21:58

Ich sehe den Zusammenhang nicht

0
Tiffanylegtlos  14.04.2022, 22:12
@DeezNutsz

Wäre die Welt von Männern dominiert, gäbe es nicht so viele Männer, die unten angekommen sind.

1
DeezNutsz  14.04.2022, 22:38
@Tiffanylegtlos

Ich denke, es geht um ein anderes Verständnis von Dominanz. Dominanz bedeutet nicht Unantastbarkeit

0