Laptop geht nach Festplattentausch nicht mehr an?

5 Antworten

Bist du dir sicher , dass du davor die Fetplatte geklont hast ?

Wenn nicht hilft dir vielleicht dieses Video weiter:

https://youtube.com/watch?v=Ypzf0FhDGLU

Falls es dann immernoch nicht funktionieren sollte oder du das schon gemacht hast , versuche teste die alte Festplatte aus. Wenn sie funktioniert dann liegt es höchstwahrscheinlich an der neuen Festplatte (du könntest sie reklamieren).

Wenn sie auch nicht funktioniert dann ist wahrscheinlich etwas an deinem Laptop defekt. Du solltest in dem fall mal alle Kabel checken. 

Wenn du dies alles gemacht hast , und es funktioniert immer noch nichts, dann solltest du mal zu einem Computerladen gehen. Denn dann kann man es wahrscheinlich nicht mehr leicht alleine lösen.

Ich selber habe auch mal die Erfahrung mit meinem iPhone gemacht. Bei dem iPhone habe ich das Displaykabel zerstört, doch man hat es nicht gesehen.

Naja im nachhinein ist man immer klüger und ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Schönen Tag noch ;)

Vom Netz trennen und Akku raus nehmen wenn das geht, und dann den Power Knopf 20 sec gedrückt halten jetzt noch mal probieren mit der Originalen Festplatte versteht sich. 

Hast du denn Erfahrung mit solchen Sachen oder war es ein Blindflug?
Welches Notebook genau?

Hast du dich vorher Geerdet?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Informatikstudium

rypton 
Fragesteller
 23.12.2016, 13:16

ja ich habe mich geerdet ich habe schon PCs gebaut und bei einem Laptop bei dem das aber viel einfacher ging hab ich auch schon die Festplatte erfolgreich getauscht aber sonst nicht Laptop: Asus. X551C

0

Wenn du die Festplatte getauscht hast, musst du auch Windows wieder neu installieren. Sonst geht gar nichts

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Erfahrung

hoyohoo  23.12.2016, 13:07

Nun ja, beim Zurückbauen der alten sollte es dann aber gehen.

Ich vermute ja, dass entweder ein Kabel vergessen, Beschädigt oder nicht richtig angeschlossen wurde.

1
TheAllisons  23.12.2016, 13:12
@hoyohoo

Beim Laptop ist bei es nur bei einem Festplattentausch kaum möglich ein Kabel zu beschädigen oder einer zum anschließen zu vergessen. Die Festplatte wird nur herausgenommen und die neue wieder rein, da braucht man keine Kabel anzuschliessen

0
rypton 
Fragesteller
 23.12.2016, 13:13

doch bei dem Laptop ist das ziemlich schlechy man muss ein paar Kabel zwischen Tadtatur und Mainboard und so ausstecken

0
TheAllisons  23.12.2016, 13:18
@rypton

also ich habe schon bei vielen Laptops die Festplatte getauscht. Da nimmt man nur den Festplattendeckel auf der Unterseite des Laptops mit einem bis 3 Schrauben runter, dann zieht man die Festplatte raus und gibt die neue rein, Deckel drauf. fertig

0
rypton 
Fragesteller
 23.12.2016, 13:20

ja aber bei dem ist das anders

0
rypton 
Fragesteller
 23.12.2016, 13:20

man findet da auch ein Youtube Video man muss dir komplettr Unterseite ausbauen

0

Vielleicht nicht ganz richtig eingesteckt?