LAN in WLAN umwandeln im Studentenwohnheim?

flauski  16.10.2020, 13:32

Wie ist denn überhaupt der Anschluss in Deinem Wohnheim realisiert? Einfaches Ethernet, gibt es Authentification Server, etc ?

Wishu312 
Fragesteller
 16.10.2020, 13:42

Sorry ich bin eine Null was sowas angeht. Also es ist Ethernet und ich habe einen Zettel bekommen wo die genaue IP Adresse steht sowie Gateway, Netzmaske...


flauski  16.10.2020, 13:49

Also versuchst Du gerade Deinen AP im "Access Point Mode" zu nutzen und hast als feste IP die gegebene IP angegeben und DHCP aktiviert, richtig?

Wishu312 
Fragesteller
 16.10.2020, 13:51

Ja. Was mich nur verunsichert ist, dass nur nach der IP und Netzmaske gefragt wurde und nicht noch nach den DNS Server

flauski  16.10.2020, 13:53

Da nutzt man doch eh Cloudflare oder Google und das kann man auch auf jedem PC selber einstellen.

Wishu312 
Fragesteller
 16.10.2020, 13:54

Habe ich auch selbst eingestellt auf meinem Laptop aber es funktioniert nicht. Ich weiß nicht was ich noch machen kann

5 Antworten

Das ist einer dieser Fälle, die schwer zu beantworten sind. Denn A Du hast per Definition eigentlich das falsche Gerät gekauft, auch wenn es laut Anleitung funktionieren sollte. Aber eigentlich ist das halt die Aufgabe eines Routers und nicht eines APs. Und B schreibst Du, dass Du das richtige gemacht zu haben, aber ob das wirklich so war, ist nicht ganz klar. Daher frag doch mal Deine Nachbarn, die haben das Problem doch bestimmt auch alle lösen müssen.


Wishu312 
Fragesteller
 16.10.2020, 14:08

Vielen Dank. Ich weiß deine Hilfe sehr zu schätzen.

0

Man kann LAN nicht in WLAN "umwandeln".

Vor allem ist es dumm sich erst hinter einem Kauf zu informieren, ob das Gerät tauglich ist - ist es streng genommen nicht wirklich - inkl. Sicherheitslücken.

Was Du hast ist ein WLAN-Accesspoint.

Was Du brauchst ist ein WLAN-Router - schon alleine wegen der Hardware-Firewall, die Dich und Dein Netzwerk vor ungefugten Zugriffen aus dem Hausnetz Deines Wohnheims schützt.


Wishu312 
Fragesteller
 16.10.2020, 13:47

Tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich kenne mich in dem Thema gar nicht aus und ich hatte mich bevor ich das Gerät gekauft habe informiert. Nur klappt es so wie ich es mache nicht. Vielen Dank, dass du dir Mühe gegeben hast mir zu antworten.

0
mchawk777  16.10.2020, 18:20
@Wishu312
Ich kenne mich in dem Thema gar nicht aus und ich hatte mich bevor ich das Gerät gekauft habe informiert.

Dann hau dem, der Dir das Gerät angedreht hat, links und rechts um die Ohren. 😉
Die Access-Points haben als Gerät schon ihre Berechtigung und Anwendung.

Nur solltest Du echt einen Router verwenden.
Ohne ihn haben alle möglichen unbekannten Leute in Deinem Wohnheim "Zugang" auf Deine Netzwerkgeräte und könnten versuchen sich "Zugriff" zu verschaffen.
Dafür ist der Einsatz einer Hardware-Firewall im Router unerlässlich.

0
flauski  16.10.2020, 13:50

Der AP kann einen eigenes Netz mit seinem DHCP aufbauen, was sollst Du mehr brauchen?

0
RakonDark  16.10.2020, 14:11
@flauski

verstehe das auch nicht, auf der anderen seite des LAN kabels steht doch ein router . ergo wozu ein router wenn man nur ein client access haben möchte .

0
merkurus  16.10.2020, 14:14

Man kann LAN nicht in WLAN "umwandeln" -- Doch kann man. Hab das schon mit einem TV gemacht, der einen Stock höher stand. Das war ein Teil von Netgear.
Aber evtl. sind das Zugriffsrechte wie du beschrieben. Das wird das Problem sein.

0
mchawk777  16.10.2020, 18:14
@merkurus

Was immer Du gemacht hast, Du hast es nicht "umgewandelt".
Du hast bestenfalls ein vorhandenes WLAN "genutzt".

0

Das Gerät per Kabel mit dem Netz verbinden vielleicht?


mchawk777  16.10.2020, 13:42

Ich ging in meiner Blauäugigkeit davon aus, dass er das getan hat. Aber wer weis....

0
Wishu312 
Fragesteller
 16.10.2020, 13:48

Habe ich, danke

0

Ich hätte mich als erstes bei den benachbarten Bewohnern erkundigt, wie sie das Problem gelöst haben.
Mit dem Wunsch nach WLAN bist Du dort mit Sicherheit nicht alleine.

sag uns mal lieber welchen Access Point Du da hast .

Dat geht jedenfalls alles wenn man weiss wie . Entweder als Client-Access oder oder oder .

ich frag mich halt gerade was du meisnt, " ip hab ich in die internetseite eingegeben " ?