LAN Anschlüsse in der Wohnung, wie funktioniert das?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich hatte das auch mal..

da war dann im sicherungskasten ein patchpanel also das Gegenstück zu den dosen. dort habe ich dann einen switch drangehängt. also von jedem Port an dem Patchpanel ein cat Kabel an den switch. und an einem Anschluss an einer dieser DoppelSteckdosen hing der router.

über den switch ist somit jede der 2er-Dosen miteinander verbunden.

könntest also mit nem Laptop (mit lan-kabel) von Dose zu Dose wandern und das Kabel einstecken. oder an jede der Dosen logischerweise 2 lankabel anstecken Un mit pc/laptop/netzwerkfestpl. verbinden.

solltest du in einem Raum mehr als 2 Anschlüsse benötigen könntest du dort nochmals einen switch anstecken.

jetzt kannst dich mal auf die suche nach dem patchpanel machen.

hier mal schematisches bsp.:

http://blog.kubicek.org/wp-content/uploads/2007/11/netztopologie-2.png

und so könnte das patchpanel aussehen:

https://www.symcon.de/forum/attachment.php?attachmentid=26275&d=1406901951

Zuerst muss mal geklärt werden, was Du verstehst unter:

In meiner Wohnung gibt es aber überall jeweils 2 LAN Ports in Form einer Steckdose.

Sind das solche Datendosen?

http://www.ebay.de/itm/Netzwerkdose-Datendose-CAT6-RJ45-Anschlussdose-Steckdose-Komplett-Rahmen-Weiss-/231667971307


Marlukan  05.03.2017, 19:55

Solange unklar ist, welche Dosen und was da dranhängt ist eine Antwort schwer. Frag mal den hausmeister, der sollte mehr wissen, dann komm wieder hierher zurück.

0

da ich die vor-ort-situation nicht kenne kann ich nur raten:
im keller ist ein switch angebracht, der die hausinterne verkabelung bündelt.
ergo montierst du den router im keller, verbindest diesen switch damit und kannst dann deine kabelgebundenen geräte ganz einfach mit den lanports in der wohnung verbinden.


JuStiiX 
Fragesteller
 05.03.2017, 19:15

Hört sich logisch an.
Es gibt nur 2 Probleme, erstens weiß ich nicht genau wo das sein soll, sprich ich müsste mit dem Vermieter oder dem Hausmeister reden und zweitens glaube ich nicht das dies bei uns der Fall ist, wo soll ich denn sonst das Haustelefon anschließen, vom Keller in den zweiten Stock wird das schwer.

Trotzdem danke! :)

0