Kurze Frage: Können bei Win10 Bluescreens entstehen, wenn der Computer zu heiß wird?


22.06.2021, 14:52

Der Computer hat beim nichts machen ca. 50°. Bei volllast ca. 75°. Vorher hatte er nur 40° beim nichts machen und 60-65° unter volllast.

6 Antworten

Nein Computer können eigentlich keinen Bluescreen bekommen wenn sie zu heiß werden. Wenn zum Beispiel die Cpu einen Temperatur über zum Beispiel 80 grad erreicht clockt diese einfach runter. Ich würde an deiner Stelle mal die Windows Problembehandlung drüber gucken lassen.

Woher ich das weiß:Hobby

Überwache doch mal deine internen Temperaturen vom PC. Dann lässt sich eher darauf schließen.

Am besten verwendest du dazu HWinfo :)

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich täglich mit PCs

David593 
Fragesteller
 22.06.2021, 14:53

Hab es gerade der Frage ergänzt. :)

1

Wenn die Außentemperatur eine Rolle spielen würde, dann wäre der vorher schon zumindest instabil gelaufen. Welche Meldung hast du denn?


David593 
Fragesteller
 22.06.2021, 14:53

Einfach Bluescreen und dann irgendetwas mit boot not found. Oder so.

0
Luki55228  22.06.2021, 14:55
@David593

Hast du Windows auf einer HDD installiert und den PC in letzter Zeit viel bewegt oder hat er sonst irgendwelche Erschütterungen abbekommen?

0
David593 
Fragesteller
 22.06.2021, 14:57
@Luki55228

Nein Windows läuft auf einer SSD. Ich hab ihn sonst auch nicht bewegt, oder so. (Es ist ein Laptop)

0

Ja das kann passieren wenn die Lüfter von CPU oder Grafikkarte verschmutzt sind oder ausgefallen sind.

Ach so - nicht zuende gelesen: Deine Temperaturen sind okay, dann sollten die Lüfter funktionieren....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler und IT-Berater

Können ja, natürlich aber in diesem Idle nicht.

Nachtrag: Wenn er ihm Idle 50° erreicht, solltest du mal Lüfter Säubern, oder die RPM richtig einstellen. :-)


David593 
Fragesteller
 22.06.2021, 14:56

Naja, es ist ein Laptop und bei uns hat es momentan 27° im Zimmer.

1