Kugelstoßen Parabel Anwendung?

3 Antworten

Nein, das c ist das y-Achsen-Abschnitt.

Wenn du x = 0 in

y = ax² + bx + c

einsetzt, bekommst du y = c.

In der Funktionsgleichung für Parabeln gibt es kein "c". Der Punkt, wo die Parabel die Y-Achse schneidet ist f(0), wenn f die Funktion ist.


Tannibi  08.10.2019, 17:20
In der Funktionsgleichung für Parabeln gibt es kein "c".

Nicht mehr? Gestern gab es das noch.

1
gfntom  08.10.2019, 17:22
@Tannibi

Dachte ich auch. Wenn sie das abgeschafft haben, ist meine Antwort auch falsch.

0
Tannibi  08.10.2019, 17:24
@gfntom

Vielleicht eine Mathe-Reform zur Vereinfachung.
Wie die Rechtschreibreform.

0
ohwehohach  08.10.2019, 17:47
@Tannibi

Worauf ich raus wollte ist, dass es Quatsch ist, sich auf irgendwelche Platzhalterbezeichnungen festzulegen und diese starr auswendig zu lernen. Ich beispielsweise kenne die allgemeine Funktion mit den Platzhaltern i, j und k.

Solange mir also die allgemeine Funktion, die der Fragesteller gelernt hat, nicht explizit hingeschrieben wird, woher soll ich wissen, was hier c sein soll?

0
Tannibi  08.10.2019, 18:02
@ohwehohach

Komisch, alle anderen haben es verstanden.
Und selbst wenn die Buchstaben beliebig wären -
i, j, k habe ich in Parabelgleichungen noch nie
gesehen - wieso gibt es dann ausgerechnet kein c?

0

Wenn deine Funktionsgleichung lautet:

y = ax² + bx + c

dann erhältst du dein c, wenn du x = 0 setzt.