Kreuzschaltung (Bild) korrekt verkabelt?

1 Antwort

Kann man so machen, ist aber Kacke. Du brauchst recht viele Adern und musst darauf achten, dass du die einzelnen Stromkreise nicht versehentlich auf verschiedene Leitungen verteilst,.

Warum hängst du in den Zählerschrank nicht einen Stromstoßschalter und gehst dann mit 2 Adern (1ph_dauer+1ph_getastet) parallel zu allen Lichtschaltern, die du dann als Taster ausführst und mit 1ph_geschaltet+N+PE zu allen Lampen und mit 1ph_dauer+N+PE zu allen Steckdosen. Das sind 5 Potentiale, damit kommst du mit einem einzelnen 5G1,5 aus, dass du 'durchschleifen' kannst. Außerdem kannst du, wenn deine Mitbewohner immer wieder vergessen das Licht im Keller auszuschalten, den Stromstoßschalter gegen einen Treppenhausautomaten tauschen .-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung