Komme hier nicht weiter. Brauche einen Tipp?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

direkt am Sonnenbach ... also am Ufer
und
40 m vom großen Baum entfernt

um zu wissen was 40 m sind helfen die eingezeichneten 50 m

auf meinen Monitor sind diese 50 m = 48 mm

wenn ich jetzt 48 mm : 50 * 40 rechne, dann kommt 38,4 mm raus
nun musst Du auf Deinen Stück Papier die 50 m in mm messen und
Dein Maß : 50 * 40 rechnen.

wie Cyberitze schon vorgeschlagen hat, könnte man dann mit einen Zirkel einen Kreis mit "40 m" ziehen und an den Schnittpunkten vom Kreis und Ufer nach den Schatz suchen 😉

Das kann man mit zwei Anwendungen des Sinussatzes lösen. Zunächst kannst du den Winkel, in dem die Linie von Baum zu Schatz zum Fluß steht ausrechnen. Das ist nämlich der Gegenwinkel zu den 50m, und den Gegenwinkel zu den 40m hast du ja gegeben. Nun kannst du den Winkel, in dem die Linie auf die Straße trifft ausrechnen (Innenwinkel im Dreieck) und damit hast du den Gegenwinkel zur Entfernung des Schatzes von der Straße am Fluß entlang. Nochmal Sinussatz und du weißt wie weit du am Fluß entlang laufen mußt um zum Schatz zu kommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

also ich weiß ja nicht ob man das berechnen soll, würde das ganze stumpf mal nachzeichnen in nem passenden Maßstab

50 m bis zum Baum der 40* Winkel und dann mit nem Zirkel nen Kreis von 40 um den Baum ziehen, der Schnitt mit dem Bach markiert den Schatz ^^