Komma Setzung bei "und"und "da"?

4 Antworten

Hey hugecannon,

also ich würde dort kein Komma setzen. Mir würde auch keine Kommaregelung einfallen, die hier greifen würde.

Beste Grüße


hugecannon 
Fragesteller
 05.02.2017, 15:48

Danke

0

Das ist kontextabhängig, aber meist optional.

"Wir wollten doch schon seit langem in das neue Restaurant gehen und(,) da nun ein Platz frei geworden ist, wollte ich dich fragen, ob du mit mir dort essen gehen willst."

Mit dem Komma ist der Teil ein Einschub und man pausiert beim Sprechen kurz nach "und".

LG Willibergi


hugecannon 
Fragesteller
 05.02.2017, 15:48

Danke

1
ErnstPylobar  05.02.2017, 15:54

So rum ist's richtig:

"Wir wollten doch schon seit langem in das neue Restaurant gehen, und da nun ein Platz frei geworden ist, wollte ich dich fragen, ob du mit mir dort essen gehen willst."

Man pausiert beim Sprechen kurz vor "und". Deshalb steht das Komma ja auch DORT.

0
Willibergi  05.02.2017, 15:55
@ErnstPylobar

Warum sollte vor dem "und" pausiert werden?

In dem Falle ist "da nun [...] ist" ein eingeschobener Nebensatz, das "und" gehört nicht dazu.

0
Beezy2376  05.02.2017, 16:30
@Willibergi

Bin ebenfalls der Meinung, dass die Variante von WIllibergi die korrekte ist.

0

Nein. Aber VOR dem "und".

 


hugecannon 
Fragesteller
 05.02.2017, 15:46

Dankeschön

0
Willibergi  05.02.2017, 15:48

Nein! Vor dem "und" kein Komma!

0
ErnstPylobar  05.02.2017, 15:52
@Willibergi

Oh Gott, Du wirst doch nicht in die älteste aller Zeichensetzungs-Fallen gegangen sein und an die falsche Regel glauben: "Vor dem 'und' kein Komma".

Das ist so ähnlich wie der Irrtum: "Die USA haben keine 50 Staaten, sondern ..." - und dann kommt irgend eine andere Zahl oder der Quatsch, der 51. Staat sei "Hawaii" usw.  

Natürlich gibt es fälle, wo vor "und" ein Komma kommt.

0
Willibergi  05.02.2017, 15:53
@ErnstPylobar

Ich sagte, vor DEM "und" kein Komma, damit ist spezifisch dieser Satz gemeint.

Selbstverständlich gibt es auch Sätze, bei denen ein Komma vor dem "und" gesetzt wird.

0
ErnstPylobar  05.02.2017, 15:55
@Willibergi

Dein eigenes Beispiel oben zeigt, dass Du irrst. Du behauptest in einem gesonderten Posting, das fakultative Komma NACH dem "und" könne gesetzt werden, weil der Sprecher pausiere. Der Sprecher pausiert aber VOR dem "und" (siehe dort).

0

Ich würde an dieser Stelle kein Komma setzen.

Und da ich keine vernünftige Begründung dafür habe außer meinem Sprachgefühl, kannst du meinen Rat auch gern ignorieren ;-)


hugecannon 
Fragesteller
 05.02.2017, 15:48

Dankeschön

0