Könnte man mit einer Zeitmaschine vor den Urknall fliegen und was würde man dort finden?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

folendes: 42%
Singularität 21%
Nichts 16%
Schwarzes Loch 11%
Gott 5%
Jenseits 5%
Hölle 0%

9 Antworten

Zeitmaschinen, die in die Vergangenheit führen, kann es nicht geben (Träume ausgenommen).

Eben deswegen werden wir für immer damit leben müssen, dass Vergangenheit für uns nichts anderes sein kann als Erinnerung an Vergangenes.


kaempferdersonne 
Fragesteller
 05.04.2022, 22:07

Wenn ich gestorben bin werde ich mit Lichtgeschwindigkeit existieren.

0
grtgrt  06.04.2022, 12:31
@kaempferdersonne

Ganz sicher nicht. Bestenfalls werden sich Reste der elektromagitischen Wellen, die dein Gehirn vormals erzeuigt hat und aus deren Zusammenwirken sich dein Bewusstsein ergab, noch Milliarden von Jahren im All mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten.

0
folendes:

Man könnte beweisen, daß das Letzte Universum, das vorher zusammengestürzt ist, zu einer Singularität geschrumpft war. Da man sich aber nicht außerhalb des Universuns aufhalten kann wird man als letztes in die Singularität gesaugt, bekommt einen Hustenanfall und löst dadurch den Urknall aus. Dabei wird man allerdings, inklusive der Zeitmaschine, so zerkleinert, daß der Rest des Universums keine Veränderung erfährt, ob man da war oder nicht.

folendes:

Könnte eine Zeitreise funktionieren, so ist sie an die Zeit gebunden. Die Zeit existiert aber erst ab dem absoluten Nullpunkt der Zeit, dem Urknall. Daher gibt es nur ein ab dem Urknall, vor dem Urknall aber ist indefinit. So indefinit, dass noch nicht einmal nichts die richtige Antwort ist, sondern einfach "es ist nicht definiert".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik

kaempferdersonne 
Fragesteller
 31.03.2022, 07:32

Wie kann es die zeit überhaupt geben wenn sie entstanden ist.

Zeit wenn sie existieten sollte hätte keinen anfang aber das ist nicht möglich.

0
MacMadB  31.03.2022, 09:16
@kaempferdersonne
Zeit wenn sie existieten sollte hätte keinen anfang aber das ist nicht möglich.

Das ist eine Forderung von Dir und keine Schlussfolgerung. Vorsicht!

Ein Beispiel aus einem anderen Bereich, um den Zeitnullpunkt zu verdeutlichen, wäre die Thermodynamik: Wärme ist die Eigenschwingung der Moleküle. Wird es kälter, lässt diese Wärmebewegung nach. Irgendwann gibt es keine Wärmebewegung mehr, wir sind am absoluten (Temperatur-)Nullpunkt angelangt. Ein "unter dem absoluten Nullpunkt" gibt es nicht.

In der Kosmologie und der Urknalltheorie ist das nicht anders: Rückwärts die Zeit betrachtend, gelangen wir bis zum Urknall. Das ist der absolute Nullpunkt. Ein "vor dem absoluten (Zeit-)Nullpunkt" gibt es nicht.

0
kaempferdersonne 
Fragesteller
 31.03.2022, 22:14
@MacMadB

Es ist absolut logisch dass es zeit nicht gibt.

Die welt ist nur eine singularität in der alles möglich ist.

0
Florabest  05.04.2022, 21:45
@kaempferdersonne

Was soll das? Du weißt du doch nicht mal was eine Singularität ist. Warum benutzt du denn dann so ein Wort?

1
archer1  05.04.2022, 21:47
@kaempferdersonne

allein schon die Tatsache das du dich in Raum und Zeit fortbewegst zeigt doch das es "Zeit" gibt

1
kaempferdersonne 
Fragesteller
 05.04.2022, 21:57
@archer1

Nein.

In der singularität gibt es keine zeit. Aber wenn die S sich vergrössert dann verändert sich in ihr alles ohne das zeit nötig ist.

Du kannst die welt mit der zeit beschreiben aber zeit gibt es leider nicht weil sie erst entstehen müsste was aber unsinn ist.

Wenn es zeit gä be würde sie vor dem urknall schon gelaufen sein aber dann wäre keine welt entstanden weil aus zeit und nichts nichts entstehen kann.

0
archer1  05.04.2022, 21:59
@kaempferdersonne

Du behauptest halt einfach eine von Tausenden Theorien als wäre sie die Wahrheit, das kannst weder du noch sonst wer als belegen

0
kaempferdersonne 
Fragesteller
 05.04.2022, 22:23
@archer1

Ich denke nur.

Ich weiss gar nichts.

Durch fragen entwickelgt sich mein verstand und ich habe mehr und mehr ahnung.

1
Schwarzes Loch

Man würde wahrscheinlich ein gigantisches schwarzes Loch vorfinden das die komplette Masse des Universums beinhaltet.

Wenn schwarze Löcher nichts mehr haben das sie absorbieren können explodieren sie und verteilen ihre Masse im Weltall.

Ein schwarzes Loch mit der Masse des gesamten Universums würde eine entsprechende Explosion hervorrufen: den Urknall.

folendes:

Hallo kaempferdersonne,

man geht heute davon aus, dass die Raumzeit unseres Universums mit seinem Urknall begonnen hat, wobei man bis dt an den Urknall herankäme aber nicht hinein.

Wenn wir da zurückfliegen (könnten), hätten wir irgendwann gar keinen Raum mehr. Wir würden bis auf dt an den Urknall herankommen, aber dann würde die Zeit verschwinden und auch wir. Vielleicht gäbe es da keinen Weg mehr zurück, da es uns - grob gesagt - dabei "zusammendrücken" würde.

Interessant ist die Zeitreise, die mit modernen und vielleicht noch moderneren Teleskopen möglich wird: zurückzublicken in den Urknall über Entfernungen, die dem zeitlichen Abstand entsprechen. Wir werden in irgendeine Richtung irgendetwas sehen - und das erst einmal interpretieren müssen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen


kaempferdersonne 
Fragesteller
 29.03.2022, 23:00

Darum gibt es keine zeit weil die welt ewig existiert und sich nur verändert.

Am anfang gab es alles.

Alles kann nicht entstehen.

Es existiert bis es zur ordnung kommt.

Die Entwicklung unseres universums ist nur eine ordnung.

Daher existieren 2 welten.

Eine unordentliche und unsere die geordnet wird.

Die unordentliche ist endlos und unsere endlich.

Würde ich vor den urknall fliegen wäre ich in der ewigkeit.

Das ist das jenseits.

Die hölle.

Aber wenn ich dort auftauche sorge ich für ordnung weil ich die ordnung verstehe.

Ich bin die ordnung.

Ich sehe in der hölle und dem bösen einen zweck eine notwendigkeit sonst könnten wir nicht existieren.

Der teufel offenbart sich.

Er steckt in uns allen und ist der instinkt.

Die liebe überwindet alle primitivität.

Der kampf gut gegen böse findet in uns statt und niemand gewinnt sondern die liebe setzt sich durch.

Die liebe verändert alles.

Nicht die zeit.

Das universum ist die Zeitmaschine.

2
EarthCitizen20  29.03.2022, 23:25
@kaempferdersonne

Es wird uns nicht leicht fallen, in der Zeit einen Anfang zu sehen. Im Moment wissen wir es nicht besser - und gehen davon aus, dass es irgendwann mal einen Zustand gegeben haben muss, der dann mit Beginn der Raumzeit Prozessen, die mehrere Zustände eröffnet haben, unterworfen war. Ich habe schon davon gehört, dass Entropie und Zeit miteinander in Verbindung gebracht wird.

Wir nehmen Zeit auch über Prozesse, die auch Zustände verändern, wahr - und seien es nur periodische Prozesse irgendeiner Uhr.

Wir können uns gar nicht vorstellen, was Zeitlosigkeit bedeutet - außer dass es da keine Prozesse geben kann - und ggf. noch die Modellierung der universalen Liebe in ihrer Erotik.

Wir werden Ordnung eher mit sehr wenigen Zuständen verbinden. Betrachten wir dazu ein einfaches System eines Aquariums mit Wasser, das in zwei getrennten Kammern unteschiedlich gefärbt ist. Nehmen die Trennwand heraus entsteht Unordnung, bis sich das Wasser wieder so gemischt hat, dass ein Gleichgewicht mit wesentlich mehr Entropie entstanden ist.

So mögen wir vielleicht eine Ordnung dann wahrnehmen, wenn irgendein Gleichgewicht entsteht - aber nicht notwendigerweise an der Anzahl von zugänglichen Zuständen bemessen (letzteres machen eher die Physiker, wenn es Tieftemperaturen geht).

Nehmen wir mal an, das "Jenseits" des Urknalls wäre eine Ewigkeit - eher Zeitlosigkeit. Abgesehen davon, dass es keine Prozesse gäbe, wäre das nicht notwendigerweise eine Hölle.

Eine Hölle würde entstehen, wenn nichts von uns ausginge, uns auch nichts erreichen würde. Das müssen wir als Methodik prozesslos verstehen und entspricht der Erotik der Liebe.

Ein Himmel würde entstehen, wenn von uns etwas ausginge und uns auch erreicht - also genau das Gegenteil. Wir würden in unserer gemeinsamen Erotik und wegen der Raumlosigkeit auch in Einheit sein.

Gut oder böse, das sind relative Begriffe. Wir assoziieren mit got oft Moment, wo Freiheitsgrade entstehen - uns Zusände (Möglichkeiten) zugänglich werden. Das lässt sich nur dann gleichermaßen für una slle schaffen, wenn etwas von uns ausgeht - und das auch im Leben.

Entsteht da Ordnung im Sinne von Gleichgewichten? Ich sage ja - da in dem Moment das gleichermaßen für alle gilt.

Das Gegenteil davon, für alle gleichermaßen in Einheit Fülle und Freiheitsgrad zu schaffen, mag archaisch menschlich sein. Es kann aber über unser Bewusstsein überwunden werden.

Liebe wird sich vielleicht nicht als Attitude aller Menschen durchsetzen - aber im Sinne der Einheit und Erotik (Freiheitsgrad und Fülle für alle gleichermaßen) schon alles andere majorisieren und ad absurdum führen.

Wir können sagen, dass Liebe die Zeit schon verändert: sie lässt sie stehenbleiben - virtuell - da sie sich selbst aus Zeitlosigkeit begründet. Alle Prozesse verbauchen Zeit - um es mal so zu sagen - und das wäre die Universums-Zeitmaschine, mit der wir in einer Sekunde eine Entfernung von 300000 km durch die Raumzeit in Richtung -ct durchreisen: unsere sog. Weltlinie.

1
EarthCitizen20  29.03.2022, 23:30
@kaempferdersonne

Ein Thema steckt mir schon noch in den Knochen: wo kam mit ggf. nur einem Zustand die ganze Energie des Universums her?

1
kaempferdersonne 
Fragesteller
 30.03.2022, 23:04
@EarthCitizen20

Das universum ist etwa 13 milliarden jahre alt.

Die ganzen jahre weil es ja keine zeit gibt ist das jetzt. Quasi steht die zeit seit dem urknall stehen.

Es gibt nur das jetzt und darum keine vergangenheit oder zukunft.

Kannst du dir das vorstellen?

Das jetzt verändert sich lediglich.

Um diese veränderung zu beschreiben und zu verstehen haben wir die geschichte zeitlich geordnet.

Die veränderung kann vorwärts aber auch rückwärts laufen.

Es hat aber mehr sinn wenn wir unwissend primitiv starten und mehr und mehr reifer werden.

Def zweck der welt ist es das bewusstsein zu entwickeln.

Wäre es andersrum also wäre ich gott und würde dann zum nichts werden wäre blöd.

Gott ist die liebe und die ist weise.

Die welt wie sie ist hat also einen sinn.

Egal wie grausam und teuflisch alles war das ende wird gut.

Wenn die welt stirbt dann ist die liebe allmächtig.

Abgerechnet wird dann am schluss mit dem teuflischen.

Keine bestrafung sondern konsequenz.

Beispiel.

Die liebe ist weise und voller liebe.

So leute wie hitler stalin und putin lösen sich einfach in nichts auf. Das ist das nichts und die hölle ein schwarzes loch dem nichts mehr entweichen kann.

Nur das gute existiert weiter.

Putin lebt im paradies als baby und ich bin ein zigtausend altes wesen.

So ist mein aktuelles bild.

Das universum existiert dann nicht mehr denn unsere welt ist ein schwarzes loch.

Nur die liebe findet einen weg heraus.

Möge die Macht mit Dir sein.

0