Könnt ihr euch vorstellen jahrzehntelang auf euren Lebenstraum hinzuarbeiten?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Ja 67%
Nein 33%

10 Antworten

Ja

Hinarbeiten - das war seit der Zeit der Ausbildung immer im Vordergrund. Jahrzehntelang - ja, das ist es eben.

Was wäre der? Das ist interessant. Ja - ich hatte gewisse Träume, musste sie aber immer an die augenblickliche Situation anpassen. Die Träume aus der Zeit um 20 waren andere als die, die ich jetzt habe.

Aber so ist das nunmal.

Von Experte DianaValesko bestätigt
Nein

Ich habe die größten Ziele schon mit um die 30 erreicht gehabt und bin mehr oder weniger wunschlos glücklich - ansonsten ist ja nicht gesagt, dass man seine Träume und Ziele erreicht, wenn man ein Leben lang auf sie hinarbeitet. Jedem steht der Tag bevor, an dem er zu Grabe getragen wird und ich wollte und will keiner von denen seien, die ihr Leben lang "später und irgendwann" sagen und es dann nicht mehr erleben. Sobald es mir menschlich und finanziell möglich war, diese Wünsche zu erfüllen, habe ich sie mir erfüllt - sicher auch deswegen, weil es genügend Spötter gab, die mir oft sagten, ich sollte mir die "Flausen abschminken", weil ich mir das alles sowieso nie einrichten könne und noch säuerlich lachten, sie seien "nur realistisch" und ich sei es nicht. Ha, von wegen. Es war fast eine Genugtuung...

Was noch dazu zu sagen ist: Es ist nicht einfach, seine Träume zu leben. Wenn man sein Ding macht, kommt das zwar bei manchen nicht gut an, etwa wenn man sich z.B. dann halt einfach schöne Autos kauft und mir warfen manche vor nicht demütig und geduckt genug zu sein und zu groß aufzutragen, aber man lebt wenigstens im Gegensatz zu denen, die immer auf "vernünftig" machen und alles aufsparen - die sind doch nur ergrimmt, weil sie selber gern z.B. das tolle Auto hätten und sich nicht trauen aus Angst, andere könnten "reden".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mangospritzer 
Fragesteller
 06.05.2023, 17:28

Es kann ja auch spannend sein den Weg zum Ziel zu gehen. Oft ist man enttäuscht wenn man das Ziel erreicht hat. So wie Falco. Als er Nummer 1 in USA war wurde er depressiv. Weil er keine Ziele mehr hatte.

1
rotesand  06.05.2023, 17:31
@Mangospritzer

Ich habe schon Herausforderungen im Beruf, denen ich mich jede Woche erfreut nähere - es gibt ansonsten durchaus schon Ziele und Wünsche, aber die sind klein, das sind z.B. DVDs und Konzertbesuche oder so was :-)

Bisher habe ich mir die ganzen Träume erfüllt, von denen mancher gesagt hat, dass sie "unrealistisch" seien und sowieso nicht in Erfüllung gehen. Wahrscheinlich habe ich gerade deswegen schon mit Mitte 20 ziemlich dick aufgetragen mit meinem (gebrauchten) Siebener-BMW (E38 war das damals) und anderen Dingen, die ich einfach gebraucht habe, um allen zu zeigen, dass sie Unrecht hatten. Es war für mich der moralische Sieg, das alles war durch ehrliche Arbeit erwirtschaftet worden und der dunkelblaue BMW 728i war bar bezahlt und bekam jede Inspektion für viel Geld beim BMW-Haus.

1
Ja

Das habe ich getan bis vor 1,5 Jahren und jetzt bin ich dabei mir meine Träume zu erfüllen.

Ja

Bin fast 19, Ziele meines Lebens, erfolgreicher 3D Artist und UI/UX Designer werden. Auswandern nach Japan. Eine Frau finden, Kinder müssen nicht sein, wenn, dann maximal 2. Und natürlich Fallschirmspringen, ein Muss.


Nein

Ich möchte nirgends hin. Und nirgendwo ist es schöner, als nichts zu brauchen.