kleine und große Sünden?


24.01.2023, 14:19

danke für jeden Beitrag

Simiiformes  24.01.2023, 14:20

Bitte noch mal, aber diesmal in verständlich

Ssimone 
Fragesteller
 24.01.2023, 14:22

hast du das wort SÜNDE nie gehört?

Simiiformes  24.01.2023, 14:30

Doch, aber wie war deine Frage gemeint

Ssimone 
Fragesteller
 24.01.2023, 14:32

lesen hilft

9 Antworten

Hallo Ssimone,

ja - das spielt ob meines Glaubens und meiner moralischen Vorstellungen durchaus eine große Rolle in meinem Leben.

Große Rolle deshalb, weil ich natürlich versuche "Sünden" zu vermeiden - muss aber auch ehrlich zu geben, dass mir dies oft nicht gelingt.

Manchmal ist es auch so, dass ich mir die Frage stelle: "Ist es die Sünde wert" - ein ja mittlerweile sehr umgangssprachlicher Begriff.

Allerdings habe ich auch nicht den Anspruch an mich, dass ich fehlerfrei (und damit sündenfrei?) bin. Dazu bin ich zu sehr und zu gerne Mensch. Deshalb beurteile ich auch nicht, ob andere "sündigen" - kann ich auch im Normalfall nicht.

Es grüßt

s'Fjolnir

N.S. Und bei Sünde fällt mir immer der ein:

"Jesus bei der Steinigung: "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!" Aus der letzten Reihe kommt ein riesiger Brocken geflogen. Jesus empört: "Boah Mama! Lass das!""


Ssimone 
Fragesteller
 24.01.2023, 17:02

dicker dank

1

Es gibt keine "kleinen" und "großen" Sünden (Hes.18,4).

Woher ich das weiß:Recherche

Alle Sünden spielen für mich eine Rolle, da jedes dieser Sünden schlecht für mich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Islam, meine Religion

Ssimone 
Fragesteller
 24.01.2023, 15:02

macht dir eine sünde besonders zu schafrfen?

0
97tukaa  24.01.2023, 15:06
@Ssimone

Ja, aber es ist in meiner Religion nicht erlaubt, von seinen Sünden zu erzählen😅😅

1
97tukaa  24.01.2023, 15:18
@Ssimone

Also wenn du jetzt meinst, dass das mit einem Gelehrten oder ähnliches geht, dann nein. Wir bereuen unsere Sünden mit uns selbst und machen Bittgebete und bitten dort um Vergebung:)

1

Ja natürlich, das Wort Sünde gehört ja zum Kulturgut. Schon deshalb finde ich es wichtig.

Ich würde sagen, Sünde definiert eine böse Tat im religiösen Kontext. Sobald ich gläubig bin, definiere oder interpretiere ich meine Schuld als Sünde. Wenn ich also beispielsweise lüge oder anderen etwas Schlechtes zufüge, dann ist das für mich (auch) eine Sünde.

Ich finde, alle Sünden sind mehr oder weniger große Sünden. Bei Kleinigkeiten würde ich nicht von Sünde reden. Aber wenn ich z.B. jemanden beleidige, dann ist das eine richtige Sünde und keine Lappalie.

Würde mich interessieren, mehr darüber nachzudenken, aber mir fehlt gerade die Zeit. Vielleicht ein andermal...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Geschichtswissenschaft und Theologie

Ja, spielt eine Rolle und ich bemühe mich, solche zu vermeiden. Beichten tue ich allerdings nur unregelmäßig - man muss ja auch nur "schwere" Sünden beichten (als Katholik), wobei die Definition m.E. eher schwammig ist. "In einer wichtigen Sache" ist einer der Bedingungen, aber was genau ist eine "wichtige Sache"?