Katzenkorb bei langer Autofahrt besser abdunkeln oder nicht?

5 Antworten

Das ist bei jeder Katze anders. Aber allermeistens finden Katzen es beruhigender, freie Sicht zu haben. 

Eine sehr gute Lösung ist übrigens: an ein Geschirr gewöhnen und auf der Rückbank anleinen, nicht zu kurz, nur so weit, dass die Katze nicht zwischen die Vordersitze kommt. Oder ein Absperrgitter einziehen und die Katze hinten frei lassen.

Dann kann sich die Katze im Raum bewegen und verfällt nicht in Panik.

Es ist übrigens weise, ein paar Tage vor dem eigentlichen Umzug im neuen Heim schon mal Kratzbaum, Katzenklo, ein paar Möbel einzurichten und die Katzen vorab zu übersiedeln. Am Umzugstag müssen sie samt Futter, Wasser und Klo (jeweils andere Ecke!) in einen Raum gesperrt werden, der für Möbelpacker und Helfer tabu ist, den die Katzen aber schon kennen. Das macht ihnen weniger Stress als mitten im Chaos zu stecken.

Bei 3 von meinen Katzen kommen bei jeder Autofahrt Decken über die Transportbox und ich lasse auch immer das Radio leise laufen.

Bei den anderen ist das nicht nötig, denn die sehen lieber aus dem Fenster, was sehr gut geht, denn für diese Katzen benutze ich ne Transportbox, die eigentlich für Hunde und deshalb sehr hoch ist.

Nicht dunkel machen das bringt nix

Freie Sicht! Sie kann dich sehen, das beruhigt sie. 

Ein dunkler Käfig verstärkt womöglich die Panik, weil sie dann jeden Überblick über das Umfeld verliert und sich noch mehr ausgeliefert fühlt. 

Versuch beides und lass es so wie es ihr lieber ist