Kennt jemand das Motiv bzw. kann die Schrift lesen v. Silberetui?


11.02.2020, 07:17

Hier noch 2 weitere Bilder


20.02.2020, 11:20

Hallo Margita,

ich habe noch einen Silberkorb gefunden und zwar 925er Sterling Silber. Kannst du mir wieder bei den Punzen helfen?

Eine Punze scheint ein größes R zu sein und dann die Initialien JL. Die andere ist eine 6 oder 9 in einem Gefäß oder Glocke?

Vielen Dank schon mal vorab für deine Bemühungen.

VG

Elmarisol

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend Elmarisol und herzlich willkommen auf gutefrage,

das Etui zeigt typische Jugendstil Verzierungen wie Akanthus Ranken, Blüten und Rocaillen.

Die 84 Zolotniki Punze steht für den Feingehalt von 875 Silber, kombiniert mit der Stadtmarke von St. Petersburg ist Dein Zigarettenetui zeitlich genau von 1882 bis 1899 einzuordnen, d.h. nur in diesem Zeitraum wurde diese Punze verwendet.

Die erste Punze ist die Meistermarke S....da scheinen sich noch weitere Buchstaben zu befinden; kannst Du mal das bitte reinigen und ein Nahfoto hier hochladen oder die Buchstaben nennen.

Fotos vom Inneren wären auch ideal.

Russiche Silberteile sind sehr begehrt und es werden Höchstpreise bezahlt.

Für eine Werteinschätzung benötigt man die genaue Zustandsbeschreibung; besteht Silberabrieb, sind Dellen/Kratzer vorhanden; schließt das Scharnier tadellos?; das Gewicht wäre auch noch gut zu wissen.


Margita1881  11.02.2020, 08:23

Guten Morgen Elmarisol,

und Danke für die sehr guten weiteren Fotos.

Ich meine vor JS noch den Buchstaben P - leicht verwischt - zu erkennen!

Josef Schmid aus Schwäbisch Gmünd ist es nicht, es ist ein russischer Silberschmied, sonst ergibt die 84 und Stadtwappen von St. Petersburg keinen Sinn.

Ich konnte soeben den Silberschmied finden:

Meistermarke PJS in lateinischer Schrift in rechteckiger Form steht für

Pekka J. Silventoinen, St. Petersburg.

Auf dem internationalen Antiquitäten-, Silbermarkt sind nur wenige Objekte von ihm zu finden.

Den Wert Deines raren, antiken Silber Zigarettenetui schätze ich auf 500-700€. Hier kommt nicht das Silber in Anrechnung, sondern, dass es aus Russland stammt und für russische Teile werden nach wie vor Höchstpreise bezahlt.

Wenn Du an einen Verkauf denkst, wäre die Angabe des Dir jetzten bekannten Silberschmieds sehr wichtig.

Das Gebäude könnte eine Kathedrale/Kirche oder ein Wunschgebäude des Auftraggebers sein; aber das ist eigentlich sekundär.

Der innere Zustand sieht ausgezeichnet aus; genauso die Gummihalterungen, wurden diese erneuert, oder sind es noch die Originalen?

Woher hast Du das Zigarettenetui, geerbt/gekauft?

Anm.: Neben der 84 ist keine Frau im Profil sondern das Stadtwappen von St. Petersburg; siehe meinen Link mit belegbaren Nachweis.

4
Elmarisol 
Fragesteller
 11.02.2020, 19:07

Hallo Margita.

Wow, ich bin begeistert von deinem Wissen, deiner Recherche.

Stimmt, da sind 3 Buchstaben, sehe ich jetzt erst. Ist tatsächlich ein P.

Ich glaube die Gummihalterungen sind Original, ich habe sie nicht erneuert.

Ich habe das Etui geerbt, weiß im Moment leider nicht, woher das es genau stammt. Werde ich aber in meiner Familie in Erfahrung bringen, hoffe ich.

Vielen lieben Dank, du hast mir sehr weitergeholfen 🌞

1
Margita1881  11.02.2020, 20:36
@Elmarisol

Liebe Elmarisol ganz herzlichen Dank für Deinen verliehenen Wander ⭐️:), LG Margita

2
Margita1881  20.02.2020, 17:16
@Margita1881

Sorry Elmarisol,

wenn Du Kommentare bei Deiner Frage schreibst, erhalte ich darüber keine GF-Nachricht; lese jetzt erst die neue Frage.

0

Danke 338194 und Margita1881.

Das hilft mir schon sehr weiter.

Links ist die Punze JS (auf dem Kopf gedreht). Steht, glaube ich für Josef Schmid aus Schwäbisch Gmünd.

Ja, ist eine Zigarettenetui und wiegt 121g. Es hat keine Dellen oder größere Kratzer. Das Schanier schließt nicht mehr 100%-ig, kann man aber beheben.

Kennt ihr das vordere Motiv (das Gebäude) oder könnt die Schrift lesen oder wißt vllt. wo ich mich erkundigen kann?

Habt ihr eine Vorstellung wieviel das Etui Wert sein kann?

VG


Margita1881  11.02.2020, 08:23

Guten Morgen Elmarisol,

und Danke für die sehr guten weiteren Fotos.

Ich meine vor JS noch den Buchstaben P - leicht verwischt - zu erkennen!

Josef Schmid aus Schwäbisch Gmünd ist es nicht, es ist ein russischer Silberschmied, sonst ergibt die 84 und Stadtwappen von St. Petersburg keinen Sinn.

Ich konnte soeben den Silberschmied finden:

Meistermarke PJS in lateinischer Schrift in rechteckiger Form steht für

Pekka J. Silventoinen, St. Petersburg.

Auf dem internationalen Antiquitäten-, Silbermarkt sind nur wenige Objekte von ihm zu finden.

Den Wert Deines raren, antiken Silber Zigarettenetui schätze ich auf 500-700€. Hier kommt nicht das Silber in Anrechnung, sondern, dass es aus Russland stammt und für russische Teile werden nach wie vor Höchstpreise bezahlt.

Wenn Du an einen Verkauf denkst, wäre die Angabe des Dir jetzten bekannten Silberschmieds sehr wichtig.

Das Gebäude könnte eine Kathedrale/Kirche oder ein Wunschgebäude des Auftraggebers sein; aber das ist eigentlich sekundär.

Der innere Zustand sieht ausgezeichnet aus; genauso die Gummihalterungen, wurden diese erneuert, oder sind es noch die Originalen?

Woher hast Du das Zigarettenetui, geerbt/gekauft?

Anm.: Neben der 84 ist keine Frau im Profil sondern das Stadtwappen von St. Petersburg; siehe meinen Link mit belegbaren Nachweis.

3

so ein russisches Zigaretten Etui wurde mal bei "Bares für Rares" angeboten und der Verkäufer hat wenn ich mich richtig erinnere 450,- € bekommen also nicht zu billig hergeben( würde es mal bei Catawiki probieren;)

viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung