Keine Arbeit und ALG 1 abgelaufen was tun?

4 Antworten

Unter 25 wohnhaft bei den Eltern bildest du mit diesen eine BG - ( Bedarfsgemeinschaft ) , wenn du deinen eigenen Bedarf nicht aus eigenem anrechenbarem Einkommen decken kannst.

Du könntest dann nur gemeinsam mit deinen Eltern einen Anspruch haben, wenn sie euren Gesamtbedarf nicht mit ihrem anrechenbarem Einkommen decken können.

Ab 25 würdest du deine eigene BG - im Haushalt der Eltern bilden und hättest dann bei Bedarf und Erfüllen der sonstigen Voraussetzungen einen eigenständigen unabhängigen Anspruch.

Falls Du unter 25 Jahren alt bist und noch zu Hause wohnst, würdest Du mit Deinen Eltern eine Bedarfsgemeinschaft bilden. Deren Einkommen würde auf die BG angerechnet.

Falls Du mindestens 25 Jahre alt bist, sieht die Sache anders (besser) aus.

ALG 2 kannst Du nur beanspruchen, wenn Du mindestens 3 Stunden pro Tag arbeiten kannst und dies über einen Zeitraum > 6 Monate.

Als U25 steht Dir kein eigenes ALG II zu. Du würdest mit Deinen Eltern eine Bedarfsgemeinschaft bilden.

Da Du in Deutschland krankenversichert sein musst, wirst Du Dich privat versichern müssen.


Agamemnon712  16.03.2021, 07:57
Als U25 steht Dir kein eigenes ALG II zu.

Das ist falsch. ALG 2 gibt es ab Vollendung des 15. Lebensjahres.

0
isomatte  16.03.2021, 09:15
@Agamemnon712

Aber nicht unabhängig vom Einkommen und Vermögen der Eltern und das hat @ beangato damit gemeint.

0

Du hattest doch über ein Jahr um mit ner Therapie anzufangen. Klingt jetzt nach vorgeschobener Ausrede.

Kümmer dich mal zuerst um n Therapeut, sonst wird das doch nix mehr. Dann versinkst im Hartz 4 Sumpf.


RuffyPunch 
Fragesteller
 16.03.2021, 06:57

Ja ist aber immer leichter gesagt als getan wenn man psychisch am Ende ist und man gar keine Kraft für Menschen hat

0
Yetanotherpage  16.03.2021, 07:03
@RuffyPunch

Aber du hast eine Familie. Die wohl die ganze Zeit für dich aufgekommen ist. Die hätte einlenken können. Sagen die nichts? Hast sie nicht um Hilfe gebeten?

Ich hatte btw Depressionen als ich so 15/16 war und meine Mutter kümmerte sich um n Therapeuten. Fand ich zwar nicht gut, aber der Zweite half mir da raus (die Erste nicht).

0
RuffyPunch 
Fragesteller
 16.03.2021, 07:14
@Yetanotherpage

Denn hab ich’s noch nicht gesagt obwohl es genügend Anzeichen dafür gab,wo ich in meiner Ausbildung noch war hat mir der Arzt auch schon direkt eine Überweisung gegeben für ein Therapeuten wo ich wegen schlaf problemen bei ihm war ich hab mich aber nicht getraut dort hin zugehen weil meine Mutter auch nur so eine komische Antwort gegeben hat und gar nicht nachgefragt hat wegen was z.b ich da hin soll

0