katze trinkt noch immer milch, ist das normal, sie ist ja schon 7 Monate alt?

5 Antworten

Die Natur regelt das von ganz alleine.

Solange die Mutter sie trinken lässt, darf sie auch.

Wenn diese nicht mehr stillen will und es ihr zuviel wird,wird sie nicht mehr stillen und die Kleine auch nicht mehr an sich ranlassen.

Stillen ist auch bei Tieren viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es dient dem Körperkontakt, wirkt beruhigend und schenkt dem Katzenkind Geborgenheit.

Ich denke, jedes Tierkind ist genauso individuell wie die Menschen auch. Der eine braucht mehr-der andere eben weniger Zuwendung.

Selbst habe ich ein Minipig,welches wohl,im Nachhinein gesehen, zu früh von seiner Mama wegkam. Sie hatte immer Nuckelbedürfnis und seitdem kriegt sie 2x täglich eine Flasche. Mittlerweile ist sie 5 Monate und wenn sie diese,selbst noch in hohem Alter brauchen sollte, wird sie diese auch immer noch bekommen,egal ob andere das verstehen können oder auch nicht. Was ihr gut tut,soll sie haben.

Uns ist mal eine Katze zugelaufen, die trächtig war. Der Wurf kam dann Ende April. Als wir sie dann kastrieren lassen wollten, meinte der Tierarzt, dass es zu spät wäre, da sie schon wieder trächtig war. Der zweite Wurf kam dann Mitte August.

Wenn die beiden großen, die wir behalten hatten, bei der Mutter nuckeln wollten, hat sie sie ganz brutal weggescheucht.

So lange die Katzenmutter akzeptiert, dass sie Kinder nuckeln, ist es doch in Ordnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da sollte eigentlich keine Milch mehr kommen.

Das ist nur für Beide eine angenehme Sache. Schau Dir ihre Gesichter an, dann merkst Du, wie angenehm das für beide ist.

Und weil es als Hauskatze keinen Grund gibt, sich abzunabeln, wird das auch nicht passieren. Das kann durchaus noch einige Jahre so gehen, wird mit der Zeit aber nachlassen.

Meine Katzen haben das auch bis ins hohe Alter so gemacht und dabei war die die ältere niemals Mutter. Allerdings war die Zweite schon recht jung als ich sie bekam.

Wirkt schräg – aus unserer Sicht –, ist aber nicht schlimm.

Das kommt bei Katzen mit "Einzelkindern" öfter vor - auch in der Natur. Da kann man nur sagen: Lass sie doch! Der jungen Katze schadet es nicht, der großen offenkundig auch nicht, denn wenn die keine Milch mehr hätte oder es ihr irgendwie unangenehm wäre, hätte sie den Nachwuchs abgestillt. Katzen können das, also überlass es doch den Beiden, wie sie das halten.

Ich denke mal dass se inzwischen ganz normal frisst, also dient das mehr dem innigen Kontakt zur Mutterkatze. Ich denke nicht dass da irgendetwas falsch daran ist.


maxi6  24.09.2018, 12:37

Genauso sehe ich das auch, denn ich denke auch nicht, dass die Mutterkatze überhaupt noch Milch produziert.

0