Kater markieren die ganze Wohnung?

7 Antworten

Wenn er nicht kastriert wird, ja.

Allerdings löst eine Kastration nicht immer das Problem, es scheint auch am Kater selbst zu liegen.

Mein Sohn hat zwei kastrierte Kater und der Eine markiert nach der Kastration nicht mehr, der Andere nach wie vor und das bevorzugt auf Wäsche oder in Ecken, obwohl 3 Katzenklo`s zur Verfügung stehen.

Also von alleine hören die Kater nicht mehr damit auf. Die machen das nämlich nicht grundlos. Also solange man an den Gründen nichts ändernt, geht es eben weiter so.

Wenn er nicht ganz schnell kastriert wird, sondern erst nach 1 Jahr oder so, macht er es trotzdem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn sich die Kater dieses Verhalten erst mal angewöhnt haben, dann bleibt das oft auch nach der Kastration.

Du solltest also schnellstens kastrieren lassen. Du willst sicher nicht dauerhaft in einer stinkenden Wohnung leben.

Ein potenter Kater entwickelt Revierverhalten. Dazu zählt das Markieren, aber auch der Paarungsdrang. Einige Kater laufen mehrere Kilometer weit auf der Suche nach Partnerinnen, was gefährlich sein kann wegen natürlicher Feinde, Autos etc

Das Problem ist jetzt, dass wenn ein Kater einmal diese Revierverhalten verinnerlicht hat, es passieren kann, dass er diese auch nach der Kastration beibehält. Daher ist eine Frühkastration sinnvoll.