Kann nicht Heizen zu gewissen Jahreszeiten. Rechtslage?

2 Antworten

Jetzt gibt es nun mal Tage, an denen es einfach selbst im Sommer ziemlich kalt draußen ist und die Wohnung demnach nicht angenehm Bewohnbar ist, ohne mal kurz zu Heizen.

....hieße eine Bereitstellung über das gesamte Jahr....= höhere Kosten für alle! Und sollte "man" nicht angesichts der aktuellen Lage...sowohl was Energiekosten als auch notwendige CO₂-Einsparungen angeht, einfach ein wenig Zurückhaltung üben....Pullover und Wolldecke können helfen, nicht zu frieren!

Du bezahlst auch nur die Heizkosten für den Zeitraum wo man es anmachen kann.

Das heisst für jetzt würdest gar nicht bezahlen.


Kyio9191 
Fragesteller
 18.09.2022, 12:29

Meine Mietkosten sind das ganze Jahr über aber immer gleich ? Klar bekomme ich am Ende dann wieder was raus, aber ist das nicht dämlich jeden Monat das Geld abzudrücken, obwohl ich in dem Moment gar nichts davon habe ?

0
Kyio9191 
Fragesteller
 18.09.2022, 12:39
@BlueWaves

Eine Frage noch: du meintest, ich bezahle die Monate sogesehen nicht. Nehmen wir an, ich kann 4 Monate im Jahr meine Heizung nicht benutzen und ich Zahle im Monat 70€ für die "Vorauszahlung auf die Betriebskosten für Heizung und Warmwasser", würde das dann bedeuten, ich würde bei meiner Nebenkostenabrechnung 280€ zurückbekommen ? Bzw. weniger, weil ich Warmwasser ja nutze, aber einen beachtlichen Teil davon ?

0