Kann natürlicher Verstand jeden Grad von Bildung ersetzen?

spanferkel14  25.04.2022, 13:24

Kant? Ich glaube, da verwechselst du wen!

sexy1111 
Fragesteller
 26.04.2022, 15:06

Arthur Schopenhauer aus Hessen, ich weiß schon

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, der Verstand kann die Bildung nicht ersetzen. Und Bildung ist nur möglich, wenn Verstand vorhanden ist.

Ich verstehe unter Bildung eine Ansammlung von Wissen auf den unterschiedlichsten Gebieten und die Fähigkeit, diese Wissensinhalte in Beziehung zueinander zu setzen. Dazu ist der Verstand nötig. Meines Erachtens kann nur derjenige als gebildet bezeichnet werden, der viel Verschiedenes weiß, aber diese Wissensinhalte auch in ihren Zusammenhängen begreift.

Wenn jemand nur irgendwelches Lexikon-Wissen auswendig gelernt hat und runterbeten kann, so hat das mit Bildung wenig zu tun, ist bestenfalls "Halbbildung".

In meiner Studienzeit wohnte ich eine Zeitlang in einem Haus, in dem mehrere andere WGs auch Wohnungen hatten. Natürlich hatten wir alle untereinander Kontakt, unternahmen auch oft etwas zusammen in verschiedenen Konstellationen. Nur mit einem WG-Bewohner war es schwierig. Er studierte Chemie, hätte einem aber auch bei allen möglichen Problemen in Physik oder Mathe helfen können. Er war, wie man so sagt, ein "helles Köpfchen", also mit scharfem Verstand und logischem Denkvermögen ausgestattet. Man konnte Schach mit ihm spielen, und wenn irgendwelche Fußballmeisterschaften ausgetragen wurden, stand er mit einem Tragerl Bier vor der Tür. Aber man konnte sich mit ihm über fast nichts unterhalten, nicht diskutieren, nicht philosophieren, nicht einmal über aktuelle Politik reden. Das interessierte ihn alles nicht. Er las auch nicht. Kurz, er hatte zwar Verstand, aber absolut keine Bildung. Wir haben uns (und auch ihn!) gefragt, wie das Gymnasium so spurlos an ihm vorübergegangen sein konnte. Irgendetwas an Bildung hätte er in den 9 Jahren doch mitbekommen müssen. Aber da war nichts! Er hatte Köpfchen, aber einfach kein Interesse, nicht an schöngeistigen Dingen, nicht an sozialem Geschehen und an Politik nur peripher. So blieb er, obwohl in eine WG integriert, doch immer etwas Außenseiter.

Verstand kann eben keine Bildung ersetzen.


spanferkel14  26.04.2022, 23:34

🌿🌷Vielen Dank für deinen Stern! 🌺🍃

0

Nicht wirklich. Versuch mal ohne das dir irgendwer überhaupt das rechnen beigebracht hat. Und ohne das du quellen hast aus denen du wissen schöpfen kannst. auf die Schrödinger gleichung zu kommen und diese zu berechnen.

Das sehe ich erhlich gesagt als ein ding der unmöglichkeit an.

Mit vernünftigen verstand kann man natürlich ordentlich viel herleiten. Aber dazu braucht es ne gewisse bildungsgrundlage.

Man muss auch bedenken das für unsere jetzige bildung. Schon sehr viele gute köpfe am werkeln waren um diese herauszufinden. Und wenn die behauptung stimmen würde. Dann stellt sich die frage wieso in den Letzten 18 000 jahren noch kein mensch vorher auf die dinge gekommen ist die wir in den letzten 200 jahren entdeckt haben. Weil wenn der satz stimmen würde. Dann sollte das ja locker möglich sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Beschäftigung mit dem Thema.

Das klappt dann, wenn Du Dich eben privat für viel interessierst. Dann musst Du nicht das lernen, was andere von Dir fordern, was Du lernen sollst, sondern lernst freiwillig - das, was Dich interessiert.

Natürlich. Aber ggf. nicht schnell genug.

Der Verstand erlaubt einem, sich prinzipiell alles anzueignen. Das schließt jegliche Bildung mit ein.

Allerdings ist es nicht sonderlich praktikabel, selbst 20 Jahre Wissenschaft zu betreiben, anstatt den Kram in 2 Jahren aus Büchern anderer Wissenschaftler zu lernen.

Kant meint das also qualitativ. Quantitativ haut es leider nicht hin, weil die Lebenszeit eines Menschen begrenzt ist.

Ich bezweifle dass Kant das je so absolut gesagt hat.

Nein, egal wie schlau ich bin, das bringt mir nichts wenn WISSEN nötig ist. Ich kann keine Rakete bauen, egal wie hoch mein IQ ist.

Ich bin aber sicher dass Kant das wusste und eben deswegen das nie so absolut gesagt hat :D

edit: das hat nicht kant gesagt sondern schopenhauer lol