Kann man von Religionsunterricht auf Ethik wechseln?

11 Antworten

Ich würde davon abraten.

Auch wenn Du dem Religionsschmus eher abgeneigt sein solltest, Ethik ist ein Lernfach, Reli ist ein Laberfach.

Das ist auch nur normal, im Gottesstaat Deutschland werden so die Abtrünnigen, Aufmüpfigen, Abweichler und Ungläubigen bestraft, indem man sie dafür dann ackern lässt, wärend andere nur labern müssen.

Du halst Dir damit nur weitere "lustige" Mittage mit Lerninhalten trockenster Natur auf, bei Reli müsstest Du nur rumlabern.

Dein jugendlicher Eifer in allen Ehren, aber vorausschauend würde ich Dir Reli als Weg des geringsten Widerstandens empfehlen.

Geh hin und misch sie auf, das kann sogar Spaß machen und je mehr Du laberst, desto besser wird die Note.


qchcd  23.08.2018, 17:47

Das ist nicht immer so. Bei mir war Religion ein Lernfach (Tests über verschiedene Religionen oder christliches Grundwissen usw., sehr trocken und lernintensiv), und als ich auf Ethik gewechselt habe, bestand der Unterricht zu 2/3 aus Debatten zu ethischen Themen, die Kursarbeiten ebenso. Der Rest waren ethische Ansätze wie Utilitarismus, Gesinnungsethik, Verantwortungsethik, Positivisums usw., das fand ich alles sehr interessant. Ich habe für beide Fächer kein einziges Mal gelernt, habe mich durch den Wechsel aber von 3+ auf 1+ gesteigert. Es ist immer sehr stark vom Lehrer abhängig

0

Wechseln kannst du ab 14 ohne Einverständnis deiner Eltern. Rede mal mit deinem Oberstufenleiter/Studienrat/Klassenlehrer/Direktor, je nach dem, wer dafür bei euch zuständig ist. Allerdings wird das wohl erst, außer in Ausnahmefällen, erst zum Halbjahr möglich sein.

Normalerweise ist das kein Problem. Allerdings kann es sein, dass du jetzt nicht sofort wechseln kannst, sondern bis zum Halbjahr warten musst. Aber das regelt jede Schule unterschiedlich, da müsstest du dich einfach mal bei euch auf dem Sekretariat schlau machen.

Hab das gleiche vor, musste einfach zu meinem Relilehrer und fragen ob ich wechseln kann, dann müsstest du ein Zettel bekommen von ihm, der Zettel muss unterschrieben werden vom Schulleiter, vom Relilehrer und vom Ethiklehrer.

Vg :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das geht bestimmt schon.

In der MIttelstufe hast Du aber rein organisatorisch gesehen dann oft mittendrin eine Freistunde, deswegen habe ich das erst nach der Klasse 10 genommen.

Und Ethik ist dann oft eine 7. oder 8. oder 9. Stunde.
Vom Stoff geht das, sind oft so Themengebiete und in unserer Zeit war Ethik in der MIttelstufe auch jahrgangübergreifend aufgebaut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jede Menge, lerne noch immer dazu.