Kann man unter 18 zum Schießstand?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, Druckluftwaffen, Kleinkaliberwaffen und Flinten. Allerdings hat nicht jeder Schützenverein entsprechende Schießstände. Daher solltest du vorher dich erkundigen.

Woher ich das weiß:Hobby – Schütze / Waffensachkunde / WBK-Inhaber

Ab entsprechenden Altersgrenzen (ab 14 Druckluft, ab 16 KK) geht das durchaus, wenn eine entsprechende Aufsichtsperson anwesend ist und die Erziehungsberechtigten zugestimmt haben.

Ja, das geht, aber nicht mit Glock 17, Walther PPQ oder einem fetten .44 Magnum-Revolver.


LordofDark1981  13.05.2024, 00:02

Damit käme ein 14jähriger auch gar nicht klar ohne sich den Kühler zu verbeulen 😉😂

0
ZuumZuum  13.05.2024, 00:09
@LordofDark1981

Die Kids müssen erst mal verstehen, das das, was sie da in den Händen halten, kein Spielzeug ist, und auch nichts mit Call of Duty oder ähnlichen Ego - Shootern zu tun hat, und das der Umgang damit eine sehr hohe Verantwortung mit sich bringt.

0
LordofDark1981  13.05.2024, 00:18
@ZuumZuum

Das wird bei uns auf dem Schießstand im Verein dann ganz fix klar. Wir haben eine sehr starke Jugendmannschaft, die auch regelmäßig und durchaus erfolgreich bei Meisterschaften bis hin zur Deutschen teilweise antritt. Man schaut sich den "Steppken" ja auch erstmal an, bevor es was in die Finger gibt.

Und 99% der interessierten Jugendlichen sind da sehr sehr vernünftig und wissen sehr genau,was sie da in die Finger bekommen. Dass man einem 14Jährigen einfach keine Großkaliberwaffe geben kann liegt eher daran, dass die mit diesen Waffen verbundene Energie einfach von einem jugendlichen noch nicht gehandhabt werden kann. Selbst ich als erfahrener Schütze (auch Großkaliber) mag 44Mag-Waffen überhaupt nicht, weil ich da mit dem Hochschlag einfach nicht klarkomme. Das war mir nach 5 Schuss klar und seit dem hab ich das Zeug einfach nicht mehr angefasst.

Und entgegen der landläufigen Meinung sind Sportschützen ja nicht die Mörder von Morgen sondern in der Regel sehr verantwortungsbewusste Menschen, die sich freiwillig für ihr Hobby sehr strengen und regelmäßigen Überprüfungen unterziehen und auch regelmäßige Besuche der Waffenbehörden dulden, wenn mal wieder eine Waffenkontrolle ansteht.

0
ZuumZuum  13.05.2024, 05:32
@LordofDark1981

Das brauchst Du mir nicht zu erzählen, ich bin selber seit 40 Jahren aktiver Sportschütze, erst im DSB, dann BDS und jetzt im BdMP e.V. Ich bin ausserdem berechtigt Sachkundeunterrichte zu erteilen und die behördliche Sachkundeprüfung abzunehmen. Des Weiteren führe ich Aus- und Weiterbildungen für angehende Fachkräfte für Schutz und Sicherheit durch, sitze in Prüfungsausschüssen der ansässigen IHKen, bilde Dienstwaffenträger aus, und so ganz nebenbei kümmere ich mich auch noch um unsere Jugend.

0