Kann ich mit "die Wege des Herren sind unergründlich" jeden logischen Widerspruch den Atheisten aufzeigen einfach aus dem Weg räumen?

8 Antworten

Wieso genau möchtest du mit Atheisten überhaupt darüber diskutieren, ob es einen Gott gibt oder nicht?

Wenn die Existenz Gottes bewiesen wäre, würde es nicht mehr Glaube, sondern Wissen heißen. Der Gläubige geht also davon aus, dass es Gott gibt, solang das Gegenteil nicht bewiesen ist. Er glaubt halt daran, im wahrsten Sinne des Wortes.

Der Atheist geht es hingegen anders herum an: solang die Existenz nicht bewiesen ist, glaubt er auch nicht daran. Er ist also nicht gläubig, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ein Richtig oder Falsch gibt es in diesem Fall nicht, eben weil weder das eine, noch das andere bewiesen ist. Entsprechend kann man doch einfach jeweils dem Gegenüber seine Meinung da wirklich einfach lassen und sich darauf einigen, sich nicht einig zu sein, oder ;)?


bBEED 
Fragesteller
 08.01.2018, 18:03

Es geht ja um die logischen Widerspruche in der Bibel

0
HappyMe1984  08.01.2018, 18:07
@bBEED

Die Texte, die in der Bibel stehen, wurden erst mündlich zu verschiedensten Zeiten von verschiedensten Menschen in ganz unterschiedlichen Teilen der Erde überliefert, dann viele Jahre später aufgeschrieben, dann immer wieder übersetzt in andere Sprachen oder auch einfach in "aktuelle" Sprachen und dann wurden auch noch eines Tages nur bestimmte Texte ausgewählt und zusammengestellt zu dem, was man heutzutage als "Bibel" kennt. Sprich, bei dieser Entstehungsgeschichte wäre es extrem merkwürdig, wenn es darin KEINE logischen Widersprüche gäbe ;). Und entsprechend sinnvoll und wichtig ist es auch, die Bibel nicht ZU wörtlich zu nehmen...

1
ulrich1919  08.01.2018, 22:45
@bBEED
Es geht ja um die logischen Widerspruche in der Bibel

Warum schreibst Du das nicht im Begleittext zur Frage??

Die Bibel enthält sehr viele Widersprüche. Im Gegensatz zu was übertrieben Gläubige behaupten; sind die Bibeltexte reines Menschenwerk während Jahrhunderte verfasst und zusammengestellt. Sogar die 4 Evangelien, in der Zeit vom Jahr 50 bis 100 geschrieben, haben viele Widersprüche untereinander. Das hat nichts mit den ,,Wegen des Herrn" zu tun, sondern mit dem unvollkommenen menschlichen Gedächtnis.

Der Satz ,,Die Wege des Herren sind unergründlich" wird aber meistens im anderen Zusammenhang verwendet. Ein Mensch, der nach religiösen Kriterien tadellos lebt und ein guter Mensch ist, wird von vielen Leiden und traurigen Erlebnissen heimgesucht und ein anderer Mensch, der nur auf Kosten anderer lebt und auch sonst viel Elend verursacht führt ein höchst angenehmes Leben.

Dann kann der Gläubige sagen: ,,Die Wege des Herrn sind unergründlich . . . ."


0

Damit räumst du keinen Widerspruch aus dem Weg, sondern vermeidest lediglich das beantworten unbequemer Fragen. Du versteckst dich hinter einer Floskel, weil du selbst keine belastbaren Argumente hast.

Du könntest auch kleine Kinder nach belieben schlagen, dies beschönigend als Erziehung bezeichnen und dich hinter der Behauptung verstecken "Ihr werdet mir eines Tages dankbar dafür sein"

In der Esoterik-Szene reagieren manche "Heilige" aggressiv, wenn man sie in Zweifel zieht und erklären später, mit dem scheinbar unspirituellen Wutausbruch habe man nur "den Spiegel vorgehalten".

In allen Fällen sind das lediglich Floskeln, die nichts entkräften, sondern nur zeigen, dass diese Personen keine Argumente bzw. geistige Größe, oder pädagogische Kompetenz haben.

.


Patrickson  08.01.2018, 18:20

Hart aber wahr! :-)

1

im Grunde : "Ja"...

ich mache das mit meinen (von mir abhängigen) Mitarbeitern und Familienmitgliedern auch so...

"Ihr versteht es jetzt nicht, aber zu gegebener Zeit werdet ihr es verstehen, drum tut einfach gleich, was ich sage..."

vielleicht steige ich auch um, und sage fortan:

"Meine Wege sind für euch zwar unergründlich...aber ihr habt keine Wahl..basta..!.."

Da die Atheisten die Bibel für ein von Menschen geschaffenes Machwerk halten und nicht glauben, dass sich darin Gottes Wort findet, ist es vollkommen irrelevant was da drin steht.

Für mich klingt das nach einer bequemen Ausrede. Wir sind einfach zu beschränkt um zu erkennen auf welchen Wegen Gott seine Ziele erreichen möchte. Das ist wie wenn ich einem die Treibhausgas Problematik zu erklären versuche und weil er mir nicht glaubt das das Treibhausgas schuld ist, das ganze mit den Worten "Du bist einfach zu doof" abbreche. Damit ist nichts erklärt umd schon gar nicht irgendetwas bewiesen.

Kannst du nicht; aber der Atheist wird sich resigniert von dir abwenden und sich im Stillen bestätigt sehen, dass Religion gegen Logik und gesunden Menschenverstand mit diesem verzweifelten Scheinargument nicht ankommt. :)