Kann es sein, dass es überhaupt keine Ursache gibt, warum das ewig Seiende ist, was somit das ewige Nichts ausschließt?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 50%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Es ist trotz Urknalltheorie immer noch gut möglich, dass das Universum ein ewiger Steady-State ist. Selbst wenn man die mathematische Spielerei bis ins Unendliche treibt und das Universum im Anfang auf einen Punkt verdichtet (Singularität), verschwindet die Energiemenge nicht. Die Beobachtungen (die auch durchaus Raum für Fehlinterpretationen bieten) lassen lediglich vermuten, dass das Universum einmal auf engem Raum konzentriert war. Die Teilchenphysik spielt da nur bis zu einem gewissen Punkt mit. Die Urknalltheorie besagt also keineswegs, dass das Universum aus dem Nichts entstanden ist.

Wenn sie denn überhaupt stimmt, glaube ich eher an ein pulsierendes Universum, auch wenn es physikalisch wohl schlecht zu unterlegen ist. Ansonsten braucht man halt zwingend den Schöpfer. (Deshalb können sich Christen so gut mit dem Urknall anfreunden.)

Aber auch wenn das Seiende ewig ist; die seltsame Art und Weise, wie es sich entwickelt - hin zu Materie, die sich selbst erkennt (sei es auch nur etwas organisches Material auf einem einsamen blauen Planeten) - kann auch nicht allein durch 4 Grundkräfte erklärt werden. Auch hier ist also noch genügend Platz für eine "Ursache".

Nein

Es scheint so zu sein, dass das, was wir unter "ewigem Nichts" verstehen, gar nicht existiert. Auch das "Nichts" enthält das Potenzial, zum "Sein" zu werden. Ob für das "Werden" eine Ursache erforderlich ist, bleibt unklar. Ein gläubiger Mensch würde Gott als die erste Ursache nennen.


Fantho  17.02.2024, 17:41
Ob für das "Werden" eine Ursache erforderlich ist

???

Werden kann nur aus einem Sein entspringen...in jenem vor dem Werden existierende Sein liegt die Ursache für das Werden...

Gruß Fantho

2
TheoPhysi  20.02.2024, 10:15
@Fantho

Diese Antwort ist richtig. Ex-Ist bedeutet frei übersetzt "das zu sein was es einmal gewesen ist", und beschreibt eine zyklische Fortpflanzung von Energie und information und die Aufrechterhaltung eines Komplementärgegensatzes durch die Liebe des dreifaltigen Wesens, das die Entstehung, Erhaltung und Erneuerung umfasst. Gruß Theo.

0
Ja

Das 'ewige' Seiende impliziert folgendes: Ewigkeit.

Ewigkeit impliziert weder ein Anfang noch ein Ende...

Alles was ein Anfang hat - oder ein Ende - beinhaltet keine Ewigkeit in sich...

Gruß Fantho

Ja

Aber das "ewige Nichts" kann sowieso nicht existieren. Das Universum kann mit einem Nichts nicht interagieren, es nicht verdrängen, ausschließen etc.

Nein

Da ich realistisch veranlagt bin sehe ich in unserer Existenz immer eine Ursache. Sei es eine Schöpfung seitens intelligenten Lebensformen oder eine Art Simulation oder Zufall basierend auf die Entstehung und Zerstörung von Multiversen.

Woher ich das weiß:Hobby