Kann Abtreibung unfruchtbar machen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das kann passieren, zb wenn es nach dem Eingriff zu einer schweren Infektion oder sowas kommt. Allerdings ist das Risiko nicht wirklich hoch: Solange man es nicht irgendwo in einer dunklen Ecke von einem Quacksalber machen lässt und sich an die Regeln hält, die für eine Heilung wichtig sind, versteht sich.

Jeder, absolut jeder medizinische Eingriff oder auch Medikamenteneinnahme birgt Risiken oder hat Nebenwirkungen - selbst so banale, alltägliche Dinge wie Blutabnahmen, Betäubungen beim Zahnarzt oder die Antibabypille.

Aus zahlreichen Studien, die auf Nachuntersuchungen von Tausenden von Frauen beruhen, geht aber eindeutig hervor, dass die Komplikationen des fachlich einwandfrei durchgeführten frühzeitigen Schwangerschaftsabbruchs gering sind, deutlich geringer als jene einer Geburt.

Behauptete Spätfolgen wie Unfruchtbarkeit, Probleme bei späteren Schwangerschaften und Geburten (Eileiterschwangerschaft, Fehlgeburt, Frühgeburt, Geburtskomplikationen, niedriges Geburtsgewicht, Missbildung oder Totgeburt des Kindes) wurden in gross angelegten Untersuchungen überprüft (WHO, Frank PI et al. und weitere). Die meisten der seriösen Studien kommen zum Schluss:

Frauen haben nach einem Schwangerschaftsabbruch kein erhöhtes Risiko gegenüber Frauen, die nie eine Abtreibung hatten.

http://www.svss-uspda.ch/de/facts/komplikationen.htm

Allerdings gefährden Verbote das Leben von Frauen. Auch heute noch treiben restriktive Gesetze, Traditionen und Stigmatisierung jedes Jahr weltweit Frauen und Mädchen zu unsachgemäßen Schwangerschaftsabbrüchen.

Generell führen restriktive Gesetze nicht zu niedrigeren Abtreibungszahlen, sondern dazu, dass Abtreibungen unsachgemäss durch Nicht-Ärzte durchgeführt werden, dass Frauen sich bei Komplikationen nicht in ärztliche Behandlung zu begeben wagen und dass oft viel Zeit verstreicht, bis sie eine Abtreibungsmöglichkeit gefunden haben. Das gilt insbesondere für unbemittelte Frauen.

2017 haben Mitarbeiter von „Ärzte ohne Grenzen“ mehr als 22.000 Frauen und Mädchen mit Komplikatio­nen nach einem Schwangerschaftsabbruch behandelt. Rund sieben Millionen Patientinn­en werden jährlich weltweit aufgrund von Komplikationen in Krankenhäuser eingeliefert.

Leider sterben auch jedes Jahr 22.800 Frauen und Mädchen infolge eines unsachgemäßen Abbruchs.

„In einigen Krankenhäusern, in denen wir arbeiten, dürften bis zu 30 Prozent der Komplikationen in der Geburtshilfe ihre Ursache in unsach­gemäßen Schwangerschafts­abbrüchen haben“, heißt es zudem auf der Webseite des Hilfswerkes.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Das Argument, dass eine Abtreibung zu Unfruchtbarkeit führt, verwendet haltlose Panikmache, lässt Studien und die allgemeinen Risiken jedes medizinischen Verfahrens völlig außer Acht.

PID ist ein möglicher Zustand, der zu Unfruchtbarkeit führen kann, aber das Risiko ist sehr gering und gilt nicht nur für Abtreibungen. Du kannst PID durch sexuelle Krankheiten, Geburt, Fehlgeburt oder anderen Dingen bekommen.

Das Argument, dass eine Abtreibung „Unfruchtbarkeit“ verursacht, ist weit hergeholt und wird vom NHS (National Health Service) unterstützt, der eindeutig feststellt, dass „eine Abtreibung Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft und normale Schwangerschaften in der Zukunft nicht beeinträchtigt“.

Hallo

Ja, eine Unfruchtbarkeit kann nicht ausgeschlossen werden. Aber die Gefahr ist gering. Heutzutage hat eine Abtreibung keinen nachweislichen Einfluss auf eine folgende Schwangerschaft.

Ist das eine Frage aus Interesse oder wegen einer bevorstehenden Abtreibung?

Freundlichen Gruss

tm

Woher ich das weiß:Recherche

pinkypan 
Fragesteller
 01.08.2021, 20:02

Nur aus Interesse. Bei manchen Filmen ist mir das aufgefallen

0

Ich denke nicht, denn wenn ausgeschabt wird (die häufigste Form der Abtreibung), müsste das keinen großen Schaden hinterlassen. Denn Ausschabungen gibt es auch aus anderen Gründen z.B. nach einem Kaiserschnitt oder wenn Polypen in der Gebärmutter sind.