Kaffeemaschine startet plötzlich von alleine, obwohl sie ausgeschaltet war?

3 Antworten

It's no bug, it's a feature.

Die Maschinen sind meistens auf Standby-Betrieb. Also kann da z.B. eine Funktion möglich sein, die den Normal-Betrieb startet. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Betriebsanleitung.

Also, hast du irgendwas so eingestellt, dass die Maschine startet?


Blacklabb 
Fragesteller
 10.12.2023, 18:08

Die war nicht auf Standby,sie war ausgeschaltet

0
Zalla55  11.12.2023, 07:34
@Blacklabb

Wenn die vom Stromnetz getrennt war (über einen entsprechenden Schalter), kann sie nicht einfach angehen. Meine hat sowohl einen Ausschalter, der die Funktionen auf Standby stellt, als auch eine. echten Stromschalter (hinten).

Unterschied ist leicht zu erkennen: wenn ich den Wassertank raus nehme, geht sofort das Display an und meldet das, aber nur wenn die Maschine auf Standby steht.

0

Da wird kaputt sein ganz einfach. Wenn du jedes Mal einen Poltergeister glaubst wenn irgendwas kaputt geht dann lebst du aber nicht in der Wirklichkeit😀😀

Und zusätzlich würde ich mir einen Kaffeevollautomat gar nicht erst anschaffen weil die innen anfangen zu schimmeln wenn man sie nicht richtig reinigt. Außerdem fangen sie manchmal an Scherze zu treiben wie du ja schon gesehen hast.

Mache einen Zwischenstecker an die Steckdose und schalte den Automat aus wenn du ihn nicht brauchst, da zieht nur unnötig Strom ansonsten.


Walum  10.12.2023, 10:11

LOL, echt ey, nee. XD

Moderne Kaffeeautomaten haben eine Wartungsschaltung, die regelmäßig per Selbstreinigungszyklus die Schimmelbildung verhindert.

Die Maschine muss immer am Strom bleiben!

GEBRAUCHSANWEISUNG LESEN!

0
Singuli  10.12.2023, 10:12
@Walum

Viele Kaffeevollautomaten haben aber trotz dieser Schaltung ein Problem mit Schimmel. Ansonsten müsste man sie nicht regelmäßig auseinanderbauen und reinigen.

0
Walum  10.12.2023, 10:15
@Singuli

Aha, nein.

Du hast Dich lange nicht mehr mit Kaffeemaschinen beschäftigt.

0
Singuli  10.12.2023, 10:18
@Walum

Ja, seitdem ich das mal mitbekommen habe wie eklig es in manchen Kaffeevollautomaten aussehen kann, ist das Thema für mich erledigt. Und ich möchte auch nicht wissen, wie es in manchen Gastronomie Betrieben aussieht. Und du kannst mir nicht erzählen dass feinstes Kaffeepulver sich nicht nach wie vor irgendwo ablagern und zu schimmeln anfangen kann. Das bekommst du mit einfachen spülen nicht raus.

Und wenn wir von Milch und Milch aufschäumen reden, das ist noch ein ganz anderes Kapitel.

0
Zalla55  10.12.2023, 16:40

Man muss die eben regelmäßig reinigen. Bei meiner DeLonghi komme ich an alle betroffenen Teile bestens dran.

0
Blacklabb 
Fragesteller
 10.12.2023, 18:10

Sie war ausgeschaltet und reinigen tu. Ich meine Maschine auch,da ist kein Schimmel

1

Bei vielen Maschinen kann man zu einen bestimmt Zeitpunkt einen automatischen Start der Maschine wählen bzw. programmieren. Vielleicht hast du diese Funktion ungewollt eingeschaltet. Schau mal im Handbuch.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Blacklabb 
Fragesteller
 10.12.2023, 18:10

Sie war ganz ausgeschaltet

0
alterzapp  10.12.2023, 19:14
@Blacklabb

Man kann die nur über den zusätzlichen Hauptschalter (wenn überhaupt vorhanden) oder durch ziehen des Steckers komplett ausschalten. Ansonsten sind die auf Standby. Aber okay. Grüß deine Poltergeister.

0