Junge verhält sich so widersprüchlich. Was soll ich nur tun?

5 Antworten

Er klingt wie ich 😅

Also bei mir ist das ähnlich, und ich weiß selbst nicht warum: wenn mir jemand DEUTLICH signalisiert, dass er/sie mich mag (so wie du mit dem Zettel und der lieben Nachfrage), dann taue ich auf und bin in der Lage zu reden und genieße die Gesellschaft, öffne mich und bin selig... Wenn dann der Kontakt etwas abbricht (wie hier durch den AbiStress), konzentriere ich mich auch erstmal darauf und dann, wenn es eigentlich wieder möglich wäre Kontakt aufzunehmen, geht das Grübeln los: "hat er/sie sich auch nicht gemeldet wegen dem Stress oder hab ich ihn/sie genervt?", "hab ich was Falsches/Dummes gesagt bei unserem letzten Kontakt?", "hat er/sie nicht viel coolere Freunde als mich und gibt sich nur aus Mitleid mit mir ab?"... So'n Kram halt... Und da steigere ich mich geradezu rein, und zwar so lange, bis ich richtig sauer werde, und dann den Kontakt womöglich sogar lösche, so nach dem Motto" ha, ich brauche niemanden"... Was natürlich Blödsinn ist...

Du siehst, obwohl ich selbst ähnlich ticke, kann ich auch keine Erklärung finden... Aber eins ist (zumindest hier bei mir) gewiss: je krasser ich dieses Spiel (UNBEABSICHTIGT) spiele, desto wichtiger ist mir die andere Person eigentlich. Es ist zum Heulen.

Im Namen deines Freundes bitte ich dich: versuche dran zu bleiben, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es echt hart und nervig und verunsichernd ist, aber ich glaube, er braucht dich wirklich, es dauert nur mitunter sehr lange, bis so Leute wie ich oder dein Freund wirklich zu vertrauen lernen


DieChemikerin21 
Fragesteller
 25.06.2021, 21:51

Ich neige auch zu dieser Grübelei. So wie du es schilderst, könnte es auch bei ihm der Fall sein. Auch bevor ich ihm diesen Zettel geschrieben hatte, kam es mir so vor, dass er mit mir reden wollte (sich aber nicht getraut hat), weil er mich zu dem Zeitpunkt schon über ein Jahr lang ständig im Unterricht angestarrt hat. Nachdem ich ihm diesen Zettel geschrieben hatte, ging er mir eine zeitlang aus dem Weg, doch irgendwann fing er wieder an mich anzustarren und zwar so, dass es selbst meiner Freundin auffiel. 

Das ging bis März so weiter, bis dann schließlich seine Nachricht kam. In den Tagen danach ist er in der Schule mehr oder weniger vor mir weggerannt, aber geschrieben hat er trotzdem. An dem Tag, als er mich gelöscht hatte, waren wir auch in der Schule wegen dem Abi. Daher denke ich, dass das kein Zufall war, denn weshalb macht man sich sonst die Mühe, jemanden zu löschen, wenn es einem eh egal ist?

Als ich ihm dann geschrieben hatte, meinte er, dass, wenn er mir viel schreiben würde, sich meine Erwartungen an ihn erhöhen würden und er mich dann enttäuschen würde, wenn er mir dann nicht mehr so viel schreibt. Ich meinte daraufhin, dass ich gar keine Erwartungen an ihn stelle. Ich fragte ihn dann, ob er nur ab und zu Kontakt haben möchte oder will, dass wir uns besser kennenlernen und uns anfreunden, weil wir uns wie gesagt nicht sehr gut kennen. Er hat darauf nicht direkt geantwortet, sondern meinte nur, dass das Problem sei, dass wir uns nie persönlich sehen und er nicht der größte Fan vom schreiben ist. Ich meinte, dass man sich ja dann einfach öfters treffen könnte und er stimmte mir dann zu. 

Sorry für diesen langen Kommentar (ich schätze man merkt, wie verwirrt ich bin). Aber deine Antwort ergibt für mich am meisten Sinn, da ich ja auch sein Verhalten mitbekomme etc. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er sich überhaupt keine Gedanken darüber macht, denn ganz am Anfang meinte er auch zu mir, dass er den Eindruck hatte, dass ich ihm aus dem Weg gehe und nicht mit ihm schreiben will, was halt nicht gestimmt hat. 

Hast du irgendeinen Tipp oder Ratschlag, wie ich mich ihm gegenüber am besten verhalten sollte, falls es bei ihm tatsächlich so ist wie bei dir, auch wenn es, meinem Eindruck nach, sehr naheliegend ist, dass es so ist. Oder kannst du vielleicht einschätzen, weshalb er sich so widersprüchlich verhält? Oder was ich tun könnte, damit es nicht mehr so verwirrend ist? Jetzt hast du ja ein paar mehr Informationen über ihn. Vielen Dank schon mal für deine Antwort! :)

0
smaksak  25.06.2021, 22:09
@DieChemikerin21

Ich wünschte wirklich, ich könnte dir einen echten Rat geben, aber wie gesagt, obwohl ich anscheinend sehr ähnlich ticke wie er - ich verstehe es selbst nicht... Ich kann nur sagen, dass die wenigen Freunde, mit denen ich wirklich eng bin, diejenigen sind, zu denen ich deshalb echtes Vertrauen aufbauen konnte, weil sie von ihrer Seite aus einfach "hartnäckig" geblieben sind und mich auch öfter mal zu meinem Glück "gezwungen" haben - sie haben meine Zurückhaltung ausgehalten und einfach immermal wieder nachgefragt, ob ich nicht mal Lust hätte was zu unternehmen. Sie haben irgendwann nicht mehr gefragt, ob ich Lust hätte "was" zu machen, sondern haben z. B. gesagt "hey, ich hätt Lust mal in dieses Café zu gehen, kommst du mit?" statt mich zu fragen was ich gern tun würde (das hat mir erspart, mir den Kopf darüber zu zerbrechen, was dem anderen gefallen könnte) und ganz besonders wichtig für mich persönlich: sie haben mich - zumindest anfangs - nicht versucht, in eine Gruppe (von bereits miteinander befreundeten/bekannten Leuten) zu integrieren... So war und ist es für mich immer leichter, mich auf eine Person zu konzentrieren und mich ihr zu öffnen.

Das bedeutet natürlich unheimlich viel Stress für den anderen (also in diesem Falle dich), und ich kann gut verszehen, dass diesen Kindergarten nicht jeder mitmacht, aber ich wage zu behaupten, dass sich diese Mühen, die auch nach längerer Freundschaft gelegentlich wieder durchgemacht werden müssen, sich letztlich doch lohnen, denn ich denke doch, dass ich dafür ein wirklich loyaler Freund bin, wenn man erstmal mit mir und meinen Macken umzugehen weiß

0
DieChemikerin21 
Fragesteller
 25.06.2021, 22:25
@smaksak

@smaksak vielen, vielen Dank für deine ausführlichen Antworten! Ich werde mal schauen, wie es sich so entwickeln wird. Wenn es natürlich auf Dauer so weitergeht mit dem widersprüchlichen Verhalten, werde ich versuchen, es nochmal anzusprechen, weil es halt so verwirrend und auch sehr anstrengend ist. Denn es zieht mich halt schon sehr runter, weil ich nicht weiß, woran es liegt, und auf Dauer ist sowas einfach nicht gut, weil eine Freundschaft sich ja prinzipiell gut anfühlen sollte. Aber ich habe auch das Gefühl, dass es bei ihm so ist wie bei dir. Vielen Dank nochmal! Deine Beschreibungen haben mir teilweise die ganze Verwirrung genommen. :)

0
smaksak  25.06.2021, 23:02
@DieChemikerin21

Freut mich. Ich hoffe, es wird helfen, aber mach dich nicht selbst kaputt dabei, jemand anderen zu "retten" 🙂

außerdem wünsche ich dir, dass die Schwierigkeiten zu Hause sich bald bessern.

Gute Nacht und ein schönes Wochenende

1

Offensichtlich machst du dir mehr Gedanken um ihn, als umgekehrt. Das reicht für eine lockere Freundschaft, aber zu mehr nicht. Was du brauchst ist eine gute Freundin. Ein Freund findet sich auch sicher, aber nicht mit ihm ...

Jungs brauchen auch oft etwas länger, bis sie dazu in der Lage sind.

Ich glaube du solltest dir nicht soviele Gedanken über das mit den Kontakt löschen nachdenkenden, aber du musst dich nicht zurückhalten ihm zu schreiben weil du Angst hast ihn zu stören. wenn du siehst das er die Nachrichten liest aber lange nicht Antwortet dann kannst du ruhig ein bisschen nachbohren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin eher empathisch. Naja

Also an dir liegt es definitiv nicht denn du hast nichts falsches gemacht ich denke er weiß einfach nicht was er will. Warte ein bisschen ab und wenn er sich wieder kaum meldet dann Sprech ihn drauf an, aber du könntest dich auch einmal bei ihm melden

Hallo.

Also für mich hört sich das an als hätte er kein ernsthaftes Interesse. Wenn er dich sogar aus seinen Kontakten entfernt ist das doch eigentlich klar. Er traut sich anscheinend einfach nicht zu sagen, dass er eben kein ernsthaftes Interesse hat. Jemandem dem du wichtig bist sucht auch von allein dauernd kontakt usw. Mfg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung