Ist Telefonist und call center das gleiche?

2 Antworten

Ein Telefonist (oder Telefonoperator) ist ein Mitarbeiter im Fernsprechverkehr, dessen Aufgabe es ist, Telefongespräche anzunehmen und an die gewünschten Teilnehmer zu vermitteln.

Wenn Du im Callcenter arbeitest, wirst du zuvor geschult, um gewisse Fragen von Kunden richtig zu beantworten ; oder Du musst neue Kunden gewinnen, und dir vorgelegte Listen abzuarbeiten, d.h. jede Nummer anrufen und immer den Spruch los lassen: Hallo ich bin von z.B. der und der Versicherung, wir bieten Ihne...haben Sie Interesse, das ein Mitarbeiter von uns mal bei Ihnen persönlich vorbei schaut oder so ähnlich; das sind Agenturen. Aber wenn du nicht so und so viele Neukunden im Monat neu wirbst, wirst du in der Probezeit wieder entlassen! Das ist dann weniger vorteilhaft, weil man unter Stress steht, daher ist ein "Telefonist doch besser dran

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, da gibt es enorme Unterschiede. Ein Telefonist ist in erster Linie dazu da, Anrufe entgegen zu nehmen, nach dem Anliegen zu fragen und an den richtigen Gesprächspartner weiter zu leiten. In einem Callcenter machst du Kundengespräche selbstständig. Nimmst du nur eingehende Anrufe an, nennt man das inbound. Stellst du selbst aktiv den Kundenkontakt her, heißt das outbound.