Ist Pflicht Firmung?

4 Antworten

Ist deine Tochter noch nicht getauft? Sonst müsste sie ja schon einen Taufpaten (oder zwei) haben.

Wenn deine Tochter im Zuge der Erstkommunionvorbereitung getauft werden soll, braucht sie einen oder zwei Taufpaten. Mindestens einer davon muss katholisch und gefirmt sein, das ist die Regelung.

Wenn dein Schwager noch nicht gefirmt ist, aber Taufpate werden möchte, kann er vielleicht die Firmung nachholen. Die kann man in jedem Alter empfangen. Dazu sollte er sich an seine örtliche katholische Kirchengemeinde wenden. Aber auch eure Kirchengemeinde kann ihm vielleicht weiterhelfen.


Adela2023642 
Fragesteller
 05.10.2023, 08:42

Danke trotzdem

0

Zur Erstkommunion braucht man keinen Paten.

Wenn deine Tochter noch nicht getauft ist und vorher getauft werden muss, dann braucht sie natürlich einen Taufpaten.

Man darf nur ein Patenamt übernehmen, wenn man katholisch getauft, gefirmt und nicht aus der kath. Kirche ausgetreten ist.

Also, ja, die Firmung ist Pflicht für ein Patenamt. Mit der Firmung bestätigt man, dass man, dass man mit der Taufe einverständen war, die man als Kind erhalten hat. Man wird kirchenrechtlich ein erwachsener Katholik. Die Taufe wird sozusagen vollendet, mit der Bitte um den Heiligen Geist, der bei der Firmung über den Firmling kommen soll.

Dein Schwager hat keinerlei Berechtigung ein Amt, ob ein Patenamt oder sonstiges Ehrenamt in der Kirche anzunehmen. Er hat nie zugestimmt, dass er in der Gemeinschaft der Katholiken sein möchte. Wie soll er dann ein Kind in seinem Glauben begleiten?

Früher dürfte man ohne Firmung auch nicht kirchlich heiraten, aber da gibt es inzwischen Sondergenehmigungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Für das Patenamt schreibt das Kirchenrecht folgende Voraussetzungen vor:

Mindestens 16 Jahre alt,
getauft, gefirmt und Erstkommunion gefeiert,
muss ein christliches Leben führen,
darf nicht mit einer Strafe belegt sein (z.b. wegen Kirchenaustritt) und
darf nicht der Vater oder die Mutter des betreffenden Kindes sein.

Mit anderen Worten: Ja, die Firmung ist Pflicht, um Taufpate sein zu können. Andererseits ist für die Erstkommunion aber kein Taufpate vonnöten.

Hier kommt es auf die Kulanz vom Pfarrer an. Sprich mit ihn. Ein moderner Pfarrer findet einen Weg.


Adela2023642 
Fragesteller
 05.10.2023, 08:43

Danke schön

0