Ist mein Router fähig für 250 Mbit bei der Telekom?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
"Der Router ist der Honor XD2 von Huawei/Honor."

Der hat kein integriertes Modem, kann also nicht direkt am Telekomanschluß verwendet werden, sofern das DSL ist und nicht ein FTTH/FTTB Anschluß.

Wenn du wenig Ahnung von der Thematik hast und einfach nur einen passenden Router neu kaufen willst dann würde ich zu einer FritzBox 7530 oder FritzBox 7530 AX raten. (Je nachdem welche du günstiger bekommst, der 802.11ax Support dürfte für dich egal sein)

Von Experte asdundab bestätigt
Der Router ist der Honor XD2 von Huawei/Honor.

Meinst du zufällig den XD20 - welcher über "Honor Router 3" zu finden ist? Wenn ja, hat dieser - soweit ich durch eine schnelle Suche herausgefunden habe - kein integriertes Modem. Du wirst also - rein damit - nicht in das Internet kommen.

Du hast zwei Möglichkeiten: Willst du den Honor-Router behalten, wirst du ein Modem dazukaufen und davorschalten müssen. Dann musst du die Zugangsdaten deines Telekom-Anschlusses im Honor-Router eintragen.

Alternativ kannst du auch alles ersetzen und eine Router-Modem-Kombination kaufen.

Das Modem muss jedoch, wenn du Supervectoring mit 250mbit nutzen willst, das Profil 35b unterstützen. Zudem setzt die Telekom auf VLAN 7 für DSL. Entweder muss dein Router oder dein Modem die Datenpakete also damit versehen können

Als Consumer-Router-Modem-Kombinationen sind z.B. FritzBox 7530 und 7590 möglich. Beide können Supervectoring


Tanztatze 
Fragesteller
 20.10.2021, 18:57

ja genau den Router meine ich, danke

0

Bräuchtest einen zusätzlichen Modem, für ca. 100 Euro :/ Da könntest du direkt einen neuen Router holen, Fritzbox 7520 oder so

Das ist halt das Problem der Huawei Router und andere Gaming Router von Asus usw. Die haben kein Modem integriert. Aber die heutigen Modem haben WLAN integriert, somit ist es einfach zu echtscheiden

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Azubi im technischen Service