Ist man verpflichtet Nachrichten zu schauen/lesen?

4 Antworten

Du musst keine Nachrichten schauen, bist aber verpflichtet dich zu informieren welche Regelungen grad gelten, die Regierung muss nicht jeden persönlichen darüber informieren Vorhallen da es mehr als genug Möglichkeiten gibt.


Guyicognit0 
Fragesteller
 24.03.2021, 13:09

OK darüber müsste aber ja ein Paragraph exestieren. Es gibt zwar "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" aber dies ist im Grunde auch nicht nieder geschrieben und gilt für Straftaten

0
Fidreliasis  24.03.2021, 13:42
@Guyicognit0

Sobald du Deutschland betrittst hast du dich an hier geltendes Recht zu halten, du bist dafür verantwortlich das du dich informierst an welche Regelungen du dich halten musst, die Gesetze gelten alle und immer unabhängig davon ob du dich informierst oder nicht.

0
Guyicognit0 
Fragesteller
 24.03.2021, 15:09

Angenommen davon könnte jeder irgendwelche Verordnungen beschließen und verfügen die für sich uns sein Umfeld gelten. Angenommen "jeder der mich postalisch kontaktiert muss eine Bearbeitungsgebühr von 5€ leisten" ... Wenn die jenigen sich nicht darüber informiert hat schützt es eben vor Strafe nicht.

Das ganze System ist lächerlich.

Mich stört aber im generellen wie hier schon beschrieben diese Massen an Desinformationen .. immer wieder kommt es vor, dass selbst Focus, Spiegel oder die Welt sich für Beiträge entschuldigen muss oder diese zurück nimmt. Es gibt keine neutralen sachlichen Medien mehr. Weshalb man auch wirklich keine Lust mehr hat welche sich an zu schauen.

0
Fidreliasis  24.03.2021, 15:37
@Guyicognit0

Deine Annahmen sind Unsinn, es darf nicht jeder irgendwelche Verordnungen beschließen an die du dich halten müsstest.

Informieren kannst du dich z.B. in den Amtsblättern, im Rathaus (vieles auch mit Ausgang), telefonisch etc.

Wer sagt das die von dir genannten Medien nicht neutral und sachlich sind? Wenn sie sich für Fehlmeldungen entschuldigen ist das doch sehr sachlich und neutral, schlimmer wäre es wenn diese Medien etwas veröffentlichen was nie recherchiert worden wäre oder generell der Phantasie entspringt.

Oder machst du niemals Fehler?

0

Ja klar, verpflichtet..als Nächstes sagst Du dann ‚muß ich meine Post lesen‘ ‚uäh, Brief kam nicht an‘ ‚ich hab zu kleine Hände zum Begreifen‘

Echtes Kindergartenargument, was Du da bringst.

Du bist selber gehalten, Dich zu informieren— Ignoranz schützt vor Konsequenzen nicht.

Es gilt hier: Unwissenheit schützt vo nicht vor Stafe. Von Personen wird ein mindestwissen vorausgesetzt. Einjährige Kinder ausgeschlossen. Mehr abhängig vom alter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.