Ist es für ein Smartphone schädlich wenn der Vibrationsmotor lange läuft?

2 Antworten

Sagen wir's mal so: gerade bei etwas älteren Geräten war der "Vibrator" teils recht grobschlächtig und energieintensiv ausgelegt. Das bedeutet bei diesen älteren Geräten auch, dass dann zum Motorbetrieb gehörig Leistung aus dem Akku gesaugt werden muss. Und die Akkus in Mobiltelefonen sind eher nicht darauf optimiert, schnell entladen zu werden, sondern möglichst lange eher niedrige Leistungen abgeben zu können.

D. h. letztlich reduzieren Spielereien dieser Art mit einiger Wahrscheinlichkeit die Gesamtlebensdauer des Akkus, wenn man sowas regelmäßig macht.

Eigentlich sollte das kein Problem darstellen.