Ist Ein kleiner Klaps auf die Schnauze In Ordnung wenn der Hund was falsch gemacht hat?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Nein 88%
Ja weil.. 13%

10 Antworten

Nein

Servus,

NEIN!! Das bringt absolut GAR NICHTS!! Mein Nachbar hat seinen Hund immer geschlagen und bekam dafür am Ende einen Biss...

Wie herzlos muss man auch sein um das eigene Haustier zu schlagen..

LG, Lin 💖

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einen Husky-Deutschen Schäferhund mix
Nein

Nein. Die Schnauze ist sehr empfindlich.

Ein Hund kann mit einem "Klaps" nichts anfangen. Hunde schlagen sich nicht untereinander. Das einzige was passiert ist, dass der Hund handscheu wird und nicht versteht was los ist und das Vertrauen verliert.

Das ist ungefähr so als würdest du fragen ob eine kleine Ohrfeige als Erziehungsmethode für ein dreijähriges Kind okay ist....

Ja weil..

Um ehrlich zu sein , kann ich persönlich nicht mit Nein oder Ja stimmen. Beim erst Gedanken sagte ich "Nein" - hab dann Überlegt und mir war klar , hab auch mal einem kleinem Hundedieb auf sie Schnauze gestupst und "Nein" gerufen. Da war aber auch ein Kuchen angegriffen worden! (HA,HA...)

Nein

Was soll der Hund dadurch lernen? Egal ob Klaps oder stärkerer Schlag, das macht keinen Unterschied. Vor allem weil der Hund ja dann immer noch nicht weiß, wie er es besser machen kann oder was er stattdessen tun kann.

Das ist keine Erziehungsmaßnahme. Ich habe nur einmal einem Hund auf die Nase geschlagen, als er sich in mich verbissen hatte. Also aus Notwehr, und das war sehr effektiv. Ein weiteres Mal hat er danach nämlich nicht zugebissen.

Wenn du jemanden kennst, der Klappse auf die Nase zur Erziehung einsetzt, dann sag ihm bitte, dass ein Hund 100x besser durch Lob für erwünschtes Verhalten lernt als durch solche Strafen. Im schlimmsten Fall weicht der Hund sonst nämlich nicht nur vor der Hand zurück, er kann auch auf die Idee kommen, dass Angriff die bessere Verteidigung ist.

Normalerweise sind Hunde darauf aus, Stress zu vermeiden, und die Meisten tun sogar gerne etwas für ihre Menschen, wenn sie mit positiver Bestärkung motiviert werden.