Ist diese Bewerbung so abschickbar?

6 Antworten

Sehr viel ich…

wirtschaftliche Vorgänge hast du zwei mal und wenn du Verkäufer werden willst, genügt auch Hauptschule..

auch sollte man nicht euch schreiben..

du hast keinerlei Erfahrung, bewirbst dich auf einen Ausbildungsplatz, tust aber so, als würdest du direkt die Leitung übernehmen

ich würde deine Bewerbung direkt aussortieren


Saftderskepsis 
Fragesteller
 26.09.2021, 19:38

Ich weiß nicht wie ich sonst manche Sätze schreiben soll ohne ich am Anfang zu schreiben. Nun ja. Ich glaube das ist Ansichtssache ob ich so tue als würde ich den Bumms übernehmen. Ich will denen halt mitteilen, dass ich denen helfen kann...

0
Idris164  26.09.2021, 19:41
@Saftderskepsis

Du möchtest eine Ausbildung, da hilfst du erstmal gar nicht, sondern machst Arbeit…

0

Auf jeden Fall solltest Du den Empfänger einheitlich entweder Duzen oder Siezen, aber nicht beides vermischen.

Ansonsten klingt es für mich extrem großkotzig aufgetragen. Ich würde Dich nicht einstellen, weil ich davon ausgehen würde, dass ich ständig Widerworte von Dir bekommen würde und Du alles besser weisst.

Als Azubi hast Du aber Anweisungen zu befolgen und musst lernen. Das Du dazu in der Lage bist, kann man aus der Bewerbung nicht herauslesen.


Saftderskepsis 
Fragesteller
 26.09.2021, 19:36

Schade. Eigentlich wollte ich selbstbewusst rüberkommen.
Wirkt das großkotzig, dass ich schreibe, dass ich rhetorisch sehr begabt bin oder woran erkennst du das? Ich nehme deine Kritik zur Kenntnis, ich hacke nur nach. :)

0
Neugierig1971  26.09.2021, 19:40
@Saftderskepsis

Selbstbewusst ist sicherlich gut, Du übertreibst es nur ein wenig.

Etwas bescheidener insgesamt. Es geht weniger um eine konkrete Formulierung, sondern mehr um das, was zwischen den Zeilen transportiert wird.

Die rethorische Begabung würde ich stehen lassen, auch wenn nicht alle Formulierungen grammatikalisch korrekt sind.

Auf jeden Fall würde ich aber komplett auf "Sie" wechseln.

Das Du kommt auf jeden Fall respektlos rüber.

Und Du solltest nochmal jemanden wegen der Rechtschreibfehler rüberschauen lassen.

Du wirst ja erstmal anhand des Textes bewertet und wenn da ein Widerspruch zwischen dem selbstbewussten Auftreten und der unsicheren Rechtschreibung besteht, wirkt das komisch.

Abgesehen davon geht es darum, als Verkäufer ordentlich und sortiert zu sein. Daher ist es entscheidend, eine fehlerfreie Bewerbung abzugeben.

2
Neugierig1971  26.09.2021, 19:43
@Saftderskepsis

Das ist schon mal gut.
Aber da sind auch noch Begriffe drin, die man so nicht schreibt, es gibt Probleme mit der Groß- und Kleinschreibung und andere Dinge.

Außerdem würde ich nicht "unsere Kunden" schreiben, du bist dort ja noch nicht angestellt. Bisher sind es "Ihre Kunden".

2

Nein, so ist die Bewerbung nicht gut.

Ansprechpartner namentlich nennen.

Du und Sie sind vermischt. Groß- und Kleinschreibung stimmt nicht bei der formellen Anrede.

Einiges ist doppelt und sehr viel ich dabei.

Auch stimmt die Betreffzeile nicht.

Keine Konjunktionen verwenden.

Und wenn du schon auflistest wie toll du bist, bitte auch mit Beispielen.

Das klingt in keiner Weise selbstbewusst sondern überheblich.


Saftderskepsis 
Fragesteller
 26.09.2021, 21:54

Ich habe mittlerweile alles überarbeitet, aber ich habe keinen wirklich Ansprechpartner. Ich habe ,,Sehr geehrte Damen und Herren" geschrieben.

0
ArniD  26.09.2021, 21:56
@Saftderskepsis

Dann bitte einen Ansprechpartner recherchieren. Oftmals findet man die Verantwortlichen auch auf Homepages oder du erfragst sie in der Firma. Es macht definitiv einen besseren Eindruck und man sieht, dass du dir zu helfen weißt.

0
Grauling0605  27.09.2021, 09:59
@ArniD

Wenn der Rest der Bewerbung gut ist, dann macht ein "Sehr geehrte Damen und Herren" auch nichts. Zumal meistens eh jemand anders auf die Bewerbung antwortet als in der Stellenausschreibung angegeben.

0

Nein, ich würde sie so nicht abschicken. Kontrolliere noch einmal, ob du deinen Ansprechpartner auch wirklich siezt, und dann schreibt man diese Formen alle groß, ebenso wie Substantivierungen.


"habe ich beschlossen"...

Das hört sich an, als wenn das Unternehmen sich bei Dir bedanken müsste, daß Du Dich herabgelassen hast, sich bei denen zu bewerben.

in der Tasche zu haben

Das ist eine "flapsige" Formulierung, die nicht in eine Bewerbung gehört

Ich bin rhetorisch begabt

Da dürfte, bei Deinen Formulierungen, einen Lachanfall auslösen...

Den Rest erspare ich mir hier noch weiter aufzuführen.

Das Anschreiben ist völlig ungeeignet (vor allen Dingen für jemanden, der eine Fachhochschulreife anstrebt).

Du solltest jemanden hinzuziehen, der Dir beim Formulieren hilft...