Ist der menschengemachte Klimawandel bewiesen?

7 Antworten

Wer nach Beweisen fragt, soll mir zuerst beweisen, dass er existiert - damit hat sich die Sache meistens schon erledigt. 

Aber im Ernst. Was ist ein Beweis? Bewiesen ist etwas dann, wenn es keine Möglichkeit gibt das beobachtete Resultat durch einen anderen Weg als den zu beweisenden zu erreichen. Das Problem damit ist, dass niemand sicher sagen kann, dass es keinen anderen Weg gibt - es genügt nicht wenn niemand einen kennt.

Verschwörungstheoretiker schöpfen die Möglichkeiten anderer Wege bis ins Unendliche aus, darum ist es nicht möglich, ihnen etwas zu beweisen. Darum versuchen sie auch immer, die Beweislast auf andere zu legen, wohl wissend dass niemand einen Beweis liefern kann. Diese Umkehr der Beweislast ist alt - schon Sprenger und Kramer haben mit dieser Logik ihren Leitfaden für die Hexenprozesse des Mittelalters verfasst. Das gibt ihnen einen sicheren Stand in ihrer selbstgeschaffenen Vorstellungswelt, und kein Entkommen in die Wirklichkeit.

Wirkliche Beweise gibt es nur in der Mathematik, weil dort die Wege von vornherein festgelegt sind (und selbst dort ist nicht alles beweisbar, wenigstens das ist bewiesen). Ohne das bleibt nur, dem zu folgen, was vernünftig mit den Beobachtungen zusammenpasst.


EinAlexander  05.05.2023, 18:54
Verschwörungstheoretiker schöpfen die Möglichkeiten anderer Wege bis ins Unendliche aus,

Das tun sie gar nicht mal so oft. Sie beenden ihre "Beweiskette" meist mit den "Argumenten":

  • Informiere Dich besser ...
  • Google mal nach XYZ ...
  • Denk mal nach ...
  • Lass gut sein ...
0
hologence  05.05.2023, 19:20
@EinAlexander

das tun die Amateure hier auf GF. Die Profis auf YT und anderen Breitbandkanälen treiben mehr Aufwand.

1
Ist der Menschengemachteklimawandel bewiesen?

Außer in der Mathematik gibt es in der Wissenschaft keine Beweise. Es gibt nur das ständige Wechselspiel zwischen Theorie und Beobachtung, zwischen Hypothese und Überprüfung, zwischen Vorhersage und Falsifikation. Man beobachtet irgend ein Phänomen und probiert eine Erklärung dafür zu finden. Diese Erklärung kann richtig sein oder falsch. Eine gute Erklärung ist eine, die nicht nur das Phänomen selbst erklärt, sondern auch noch andere Dinge erklären kann. Denn dann kann man sie überprüfen.

Wenn die Erklärung für das Phänomen X vorhersagt, dass auch das Phänomen Y auftreten muss, dann kann man probieren, es zu beobachten. Tut man das, dann hat die Erklärung an Wert und Plausibilität gewonnen.

Und genau das trifft auf den menschengemachten Klimawandel zu. Eine plausiblere Erklärung gibt es derzeit nicht für die Veränderungen des Weltklimas.

Alex

Ziemlich gut belegt, würde ich sagen. Aber wer glaubt noch, daß Abholzungen, Ausstoß von CO2, Methan (Rinder, Reisanbau etc.) und anderen Schadstoffen, das künstliche Erschaffen von Steppen- und Felswüstenflächen (Felder, asphaltierte und betonierte Flächen, Hausdächer) in aller Welt in gigantischem Ausmaß keine Folgen fürs Weltklima haben dürfte? Nur ein Idiot leugnet die Folgen.

www.klimafakten.de

Natürlich. Denn der massive Temperaturanstieg korreliert 1:1 mit dem Anstieg des CO2 durch uns. Es wird noch viel schlimmer. Meerwasser kann immer weniger davon speichern, erwärmt sich stark. Der CO2 Rekord war dieses Jahr bereits früher, im April. Der Mai wird noch was drauf setzen.

Es gibt in den Naturwissenschaften nicht das Konzept des Beweises.
Das gibt es in der Mathematik und den Rechtswissenschaften.