Ist das richtig so, und wie gehts weiter, Chemie?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast also Magnesium mit Salzsäure zur Reaktion gebracht, den gebildeten Was­ser­stoff aufgefangen und zuletzt verbrannt.

Salzsäure ist eine Lösung von HCl-Gas in Wasser; das reagiert vollständig zu Ionen:

HCl + H₂O ⟶ H₃O⁺ + Cl¯

und die H₃O⁺-Ionen werden vom Magnesium zu Wasserstoff reduziert:

Mg + 2 H₃O⁺ ⟶ Mg²⁺ + 2 H₂O + H₂↑

Man kann die Reaktion auch ohne Ionen in einem Schmatz aufschreiben:

Mg + 2 HCl ⟶ MgCl₂ + H₂


stoptalking 
Fragesteller
 03.12.2023, 21:36

Besten Dank!!🫶🏻

0